Männer 1: TV Homburg 2 – Hornets 35:28 (17:14)

Männer 1: TV Homburg 2 – Hornets 35:28 (17:14)

Im letzten Saisonspiel gegen den als Meister feststehenden TV Homburg 2 hingen die Trauben für unsere Mannschaft hoch. Dies zeigte sich auch daran, dass Homburg immer in Führung lag und unsere Männer zwar zeitweise auf Tuchfühlung waren, aber den Sieg des Meisters nie gefährden konnten. So musste man sich letztendlich mit einer Niederlage zufriedengeben – in der Tabelle belegte die Mannschaft einen zufriedenstellenden 6. Platz mit 32:20 Punkten und kann nun in die Sommerpause gehen. Gratulation an den Meister aus Homburg und ein Dankeschön an die zahlreichen Zuschauer, die die Mannschaft v.a. in den Heimspielen unterstützt haben.

Hornets 2 : Impressionen zum Titelgewinn

Mit einer beeindruckenden Leistung hat sich die zweite Mannschaft der DJK Marpingen-SC Alsweiler, die „Hornets 2“, am vergangenen Wochenende zum Meister gekrönt. Vor rund 100 begeisterten Zuschauern feierten die Hornets einen ungefährdeten 45:22-Heimsieg und setzten damit den Schlusspunkt hinter eine herausragende Saison.

Dabei wurde der Abend nicht nur sportlich zu einem besonderen Ereignis. Ein emotionaler Moment war der Abschied von Torwarttrainer und Vereinsikone Nicolas Lezaud. Der Routinier schnürte in dieser Partie noch einmal die Handballschuhe und verabschiedete sich standesgemäß mit dem Meistertitel — voraussichtlich in den wohlverdienten Sportruhestand. Bis auf ein kurzes Gastspiel bei den Handballfreunden Illtal blieb Lezaud stets seiner DJK Marpingen treu und prägte über Jahre hinweg das Gesicht des Vereins.

Im Anschluss an die Partie gratulierte Norbert Geiger, Ehrenmitglied und ehemaliger Vorsitzender der DJK, dem Team sowie den Spielern zu einer überragenden Saison. Als Zeichen der Anerkennung überreichte er ein kleines Präsent für den errungenen Titel und fand lobende Worte für die gezeigte Leistung und den Teamgeist.

Die Hornets 2 haben damit nicht nur sportlich überzeugt, sondern auch einmal mehr gezeigt, dass Zusammenhalt, Einsatz und Leidenschaft die DJK Marpingen auszeichnen. Der Titelgewinn ist der verdiente Lohn für eine starke Saison — und ein perfekter Abschied für eine echte Vereinslegende.

Spielbericht: Hornets lassen in Saarbrücken nichts anbrennen

Im ersten Spiel ihrer Auswärtsspiel-Serie zum Saisonabschluss haben die Hornets ihre Pflichtaufgabe souverän erledigt. Gegen die Handballfreunde aus Saarbrücken, die als designierter und bislang punktloser Absteiger bereits feststehen, ließ die Mannschaft von Trainerteam Hoffmann/Heidemann/Lezaud nichts anbrennen und feierte einen ungefährdeten 34:12 (16:6)-Auswärtssieg.

Von Beginn an dominierten die Hornets das Geschehen und stellten frühzeitig die Weichen auf Sieg. Gestützt auf eine kompakte Abwehr und eine hohe Treffsicherheit setzten sich die Marpinger Tor um Tor ab. Bereits zur Halbzeitpause führten die Marpinger deutlich mit 10 Treffern.

Auch im zweiten Durchgang zeigte sich ein ähnliches Bild: Die Hornets spielten konzentriert weiter, wechselten munter durch und ermöglichten so nahezu jedem Spieler, sich in die Torschützenliste einzutragen. Am Ende stand ein auch in dieser Höhe absolut verdienter 34:12-Erfolg auf der Anzeigetafel.

Durch den Sieg behaupten die Hornets ihren Platz im oberen Tabellendrittel. Viel Bewegung nach oben oder unten ist nicht mehr möglich – es geht lediglich noch um eine Positionsverschiebung um einen Rang.

Zum großen Saisonfinale geht es am kommenden Samstag, 12. April, um 16 Uhr nach Homburg. Dort wartet mit dem bereits feststehenden Meister und Aufsteiger eine echte Spitzenmannschaft. Die Homburger mussten in dieser Saison bislang nur eine einzige Niederlage hinnehmen – vor drei Wochen im Derby gegen Erbach.

Das Hinspiel in Marpingen verloren die Hornets im Januar unter der Woche mit neun Toren Differenz. Doch zum Abschluss der Runde wollen die Marpinger noch einmal alles in die Waagschale werfen und sich mit einer starken Leistung in die Sommerpause verabschieden.

DJK Marpingen II krönt sich zum verdienten Meister – 45:22-Sieg gegen TuS Wiebelskirchen

Die zweite Mannschaft der Hornets Marpingen hat im entscheidenden Saisonspiel gegen die TuS Wiebelskirchen eindrucksvoll ihre Klasse unter Beweis gestellt und sich mit einem deutlichen 45:22-Erfolg die Meisterschaft gesichert. Rund 100 Zuschauer in der Marpinger Sporthalle sorgten für eine stimmungsvolle Kulisse und wurden für ihr Kommen mit einem torreichen Spiel belohnt.

Von Beginn an ließ die DJK Marpingen II keinen Zweifel daran, wer an diesem Abend das Spielfeld als Sieger verlassen wollte. Mit einer konzentrierten Leistung in Abwehr und Angriff setzten sich die Hornets bereits zur Halbzeit deutlich mit 22:10 ab. Auch im zweiten Durchgang spielten die Gastgeber konsequent weiter und bauten den Vorsprung kontinuierlich aus.

Besonders erfreulich aus Marpinger Sicht: Jeder Spieler der DJK konnte sich in die Torschützenliste eintragen. Erfolgreichster Werfer war dabei Jan Brück, der mit neun Treffern seine starke Leistung krönte.

Das Spiel war insgesamt von Fairness geprägt. Beide Teams mussten lediglich je eine Zeitstrafe hinnehmen, sodass sich die Partie jederzeit im sportlich fairen Rahmen bewegte.

Mit diesem souveränen Erfolg krönte sich die zweite Mannschaft der Hornets hochverdient zum Meister. Im Fernduell mit dem direkten Konkurrenten aus Schwarzerden behielten die Marpinger am Ende mit einem Punkt Vorsprung die Nase vorne. Entscheidenden Anteil daran hatten nicht nur die beiden Siege in den direkten Duellen, sondern auch das insgesamt deutlich bessere Torverhältnis.

Mit dem treffsichersten Angriff sowie der besten Abwehr der Liga untermauerten die Hornets ihre Ausnahmestellung in dieser Saison und dürfen sich völlig zurecht über den Titel freuen.

Ein gelungener Saisonabschluss für die DJK Marpingen II, der nun gebührend gefeiert werden darf.

Es ist angerichtet: Entscheidungsspiel um die Meisterschaft

Die Spannung in der Männer A Liga Ost erreicht ihren Höhepunkt: Am kommenden Samstag um 20 Uhr hat die zweite Mannschaft der Marpinger Hornets die große Chance, sich mit einem Punktgewinn die Meisterschaft zu sichern. Der direkte Konkurrent, die HSG Schwarzerden-Kusel, hat die Saison bereits beendet und thront derzeit noch an der Tabellenspitze. Nun liegt es an den Hornets, die großartige Saison mit einem Erfolgserlebnis zu krönen.

Gegner im alles entscheidenden Spiel ist die Mannschaft aus Wiebelskirchen. Ein Blick auf die bisherigen Begegnungen macht Mut: Beide Duelle gegen Schwarzerden-Kusel konnten in dieser Saison gewonnen werden, eines davon sogar deutlich in Schwarzerden. Auch das Hinspiel gegen Wiebelskirchen war eine klare Angelegenheit zugunsten der Hornets. Die Vorzeichen für einen erfolgreichen Abschluss der Saison stehen also gut.

„Golden Girls“ wollen Titel verteidigen

Bereits um 14 Uhr stehen die „Golden Girls“ der Frauen 4 auf dem Parkett und wollen ihre Saison mit einer erneuten Meisterschaft perfekt machen. Gegner ist die zweite Mannschaft des TV Kirkel, die im Hinspiel mit 17:34 besiegt wurde. Auch hier spricht vieles für einen weiteren Erfolg für die Elite.

Alles ist also angerichtet für ein großes Handballfest in Marpingen. Die Fans dürfen sich auf einen spannenden und hoffentlich erfolgreichen Samstag freuen!

Männer 2: letztes Heimspiel der Hornets mit der Chance auf die Meisterschaft

Männer 2: letztes Heimspiel der Hornets mit der Chance auf die Meisterschaft

Ein Sieg ist am Samstag 05.04.2025 um 20.00 Uhr in der Marpinger Sporthalle gegen den Drittplatzierten TuS Wiebelskirchen 2 eigentlich Pflicht, um die Saison als Meister zu beenden, denn die Mannschaft liegt mir nur 4 Minuspunkten sehr gut im Rennen um die Meisterschaft. Es darf also auf ein packendes Spiel mit glücklichem Ausgang gehofft werden.  

Männer 1: Hornets – HWE Erbach Waldmohr 28:31 (15:15)

Männer 1: Hornets – HWE Erbach Waldmohr 28:31 (15:15)

Eine doch etwas unerwartete Niederlage im letzten Heimspiel dieser Saison musste unsere 1. Männermannschaft am Samstag gegen die hinter uns liegende HWE Erbach-Waldmohr einstecken.

Konnte man anfangs noch in Führung gehen änderte sich dies jedoch im Laufe des Spiels immer mehr und die Gäste übernahmen die Führungen. Nach dem 15:15 zur Halbzeit gelang es unseren Männern in der zweiten Hälfte nicht, das Ergebnis zu ihren Gunsten zu drehen. In den letzten 10 Minuten setzte sich Erbach-Waldmohr dann ab und sicherte sich mit 31:28 einen Auswärtssieg.

 

Das war auch das letzte Heimspiel unseres Trainertrios Sebastian, Marko und Nicolas, die nach der Wiederaufnahme des Männerhandballs wieder in der Regie der DJK nach Auflösung der HSG Nordsaar ab der Saison 2022/23 die Verantwortung für den Männerbereich zusammen mit Marco Hubertus trugen. Unser Vorsitzender Timo Klein dankte im Namen des Vereins für die geleistete Pionierarbeit und unsere stellvertretende Vorsitzende Carolin Wegmann überreichte allen ein kleines Abschiedsgeschenk. Ebenfalls verabschiedet wurde Christian Nick, der jahrelang für die HSG und die DJK im Einsatz war und nun seine Laufbahn beendet. Die Mannschaft verlassen wird auch Nico Czajka, den es nach Saarbrücken zieht. Beide wurden ebenfalls mit einem Geschenk verabschiedet.

 

Die letzten beiden Spiele muss die Mannschaft auswärts bestreiten und zwar am Samstag 05.04.2025 um 17.30 Uhr in der Sporthalle in den Bruchwiesen gegen die HF Saarbrücken und am Samstag 12.04.2025 um 18.00 Uhr in Homburg gegen den TV Homburg 2.

Vorschau auf das Wochenende

Handball männlicher Bereich: Vorschau auf das Wochenende

Männer 1

Nach der Fastnachtspause geht es an diesem Samstag, 08.03.25 um 19.30 Uhr auswärts nach Uchtelfangen gegen die MSG HF Illtal 2, die einen Punkt hinter uns auf dem 5. Tabellenplatz liegen.
 

Männliche C-Jugend

Die Junghornets spielen an diesem Sonntag, 09.03.25 um 17.00 Uhr in der Sporthalle Alsweiler gegen die SG Zweibrücken.

Männer 2: Hornets – SG Zweibrücken 3 34:17 (13:8)

Männer 2: Hornets – SG Zweibrücken 3 34:17 (13:8)

Nach dem beeindruckenden Auswärtssieg gegen den Tabellenführer HSG FC Schwarzerden-TV Kusel in der vergangenen Woche setzte unsere zweite Männermannschaft mit dem deutlichen 34:17-Heimsieg gegen die SG Zweibrücken 3 ihre Siegesserie fort und bleibt weiter auf Erfolgskurs.
Aufgrund unseres dezimierten Kaders waren wir besonders froh, Yannick Teichmann und Marko Heidemann wieder auf der Platte begrüßen zu können. Nach einer umkämpften Anfangsphase fanden wir immer besser ins Spiel, setzten uns geschickt ab und dominierten anschließend das Geschehen. Unsere Abwehr stand sicher und im Angriff setzten wir durchdachte Akzente. Bereits zur Halbzeit konnten wir uns eine komfortable 13:8-Führung erspielen.

Im zweiten Durchgang ließen wir nichts mehr anbrennen. Mit einer starken Defensive und konzentrierten Abschlüssen bauten wir unseren Vorsprung kontinuierlich aus und ließen Zweibrücken kaum noch Raum für eigene Aktionen. Besonders Kevin Sauer zeigte eine überragende Leistung und war mit acht Treffern unser treffsicherster Spieler. Auch Marcel Liebetrau überzeugte erneut als Spielmacher und steuerte wichtige Tore sowie kluge Pässe bei. Die geschlossene Mannschaftsleistung und die konsequente Umsetzung unserer taktischen Vorgaben waren der Schlüssel zum Erfolg.

Mit diesem Sieg festigten wir unsere Position im oberen Tabellendrittel und unterstreichen unsere Ambitionen für den weiteren Saisonverlauf. Nun gilt es, den Fokus auf die kommenden Aufgaben zu richten und die gezeigte Leistung konstant abzurufen.

Ein besonderer Dank gilt unseren Fans, die uns lautstark unterstützt und zu diesem Erfolg getragen haben. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch die nächsten Herausforderungen anzugehen.

Weiter geht es am Sonntag, den 09.3.25 um 18.00 Uhr in Wemmetsweiler gegen die TV Merchweiler/HG Itzenplitz 4. Wir sind bereit!

Männer 1: Hornets – TV Kirkel 36:21 (18:11)

Männer 1: Hornets – TV Kirkel 36:21 (18:11)

Eine solide Leistung zeigten unsere Männer am Samstagabend gegen den hinter uns liegenden TV Kirkel. Immer in Führung liegend und das Spiel kontrollierend gelang über den 18:11-Halbzeitstand am Ende ein überzeugender 36:21-Erfolg.

Die Tore: Steven 9, Etienne 7, Nico 6, Christian 5, Oliver 4, Jannis 2, Jonas Birtel / Jonas Hubertus / Sebastian je 1.

Weiter geht es schon an diesem Samstag, 22.02.25 um 18.00 Uhr auswärts gegen den Tabellendritten TV Niederwürzbach, der 2 Punkte vor uns liegt. Mit einem Auswärtssieg könnten wir mit ihm aufschließen.