Aktueller Handball männlicher Bereich

DJK Marpingen

Aktueller Handball männlicher Bereich

DJK Marpingen 1 - TuS Elm-Sprengen – 28:28 (Halbzeit 13:16). Unsere Mannschaft diesmal nicht in bestmöglicher Form - es wäre mehr möglich gewesen!

In einer kleinen Vorschau am Samstagmorgen (auf Facebook) habe ich darauf hingewiesen, dass der TuS Elm-Sprengen trotz seines (nur) zehnten Tabellenplatzes keinesfalls unterschätzt werden dürfe. Die Warnung bestätigte sich am Abend, als es der Gastmannschaft gelang, unserem Team, das auf dem zweiten Platz steht, ein Bein zu stellen. Es ist den Gästen nämlich gelungen, uns ein Unentschieden abzutrotzen. Und es sah längere Zeit sogar so aus – so viel Selbstkritik muss sein – als steuerten sie auf einen Sieg zu. Das konnte erst gegen Schluss verhindert werden.

 

Ein Überblick über die erste Spielhälfte zeigt, dass die beiderseitige spielerische Leistung etwa zwanzig Minuten lang im Großen und Ganzen gleich war. Man hing aneinander fest, neunmal stand es unentschieden, ehe sich die Auswärtigen zur Halbzeit hin auf zwei bis drei Tore absetzten. Insbesondere gegen den Spieler mit der Nummer 22, Adrian Cristescu (8 Feldtore und 5 7m-Treffer) und seinen Mitspieler Jens Schackmann (7 Feldtore) war in unserer Abwehr kein Kraut gewachsen. Man bedenke: Von 28 Toren gingen 20 auf das Konto der beiden. Ich meine, ich soll das erwähnen, weil diese Zahlen mehr als Worte deutlich machen, dass eine durchgängig wirksame Abwehr unsererseits nicht gelang. Der Halbzeitstand lautete 13:16, ein Rückstand zwar, wie er oft vorkommt, nicht so groß, dass er nicht hätte überwunden werden können.

Das Spiel folgte nach der Pause zunächst weiter der aufgezeigten Linie mit wechselnden Toren, hauptsächlich zu unseren Lasten, so dass es jetzt Zeit wird, auch ein paar Worte zu unserem Angriff zu schreiben. Von Etienne Müllers kraftvollen Würfen abgesehen lief der Kampf nicht immer stringent ab:

  • nicht geduldig genug, bis die Lücke da war,
  • nicht zielbewusst genug, nicht zwingend genug,
  • auch nicht immer mit sicherer Ballführung,
  • zu oft auch mit Würfen, die für den Gästetorwart keine

große Gefahr waren.

Erst ab etwa der vierzigsten Minute wurde unsere Abwehr richtig lebendig und es kam auch mehr Sicherheit und Genauigkeit ins Angriffsspiel. Unsere Männer nahmen Fahrt auf und wir zählten zwischen Bangen und Hoffen die Tore, die sich einstellten! Es reichte bis zum Unentschieden mit 28:28 Treffern, es reichte aber nicht mehr für einen Sieg. Dass wir zum Schluss wenigstens den einen Punkt in Marpingen behielten, war besonders Steven Marx zu verdanken, der um die fünfzigste Spielminute beim Stand von 19:23 zunächst zwei Tempogegenstöße schnell hintereinander lief und beide knallhart abschloss. Jetzt also 21:24!

Verfolgen wir die paar Minuten, die noch blieben, noch etwas genauer! Jonas Birtel ließ auf Stevens Doppelschlag einen weiteren Tempostoß folgen, 22:24. Christian Nick brachte Kevin Sauer in Wurfposition, 23:24; und ein 7m-Tor von Eric Grünemeier dann das 24:24! Bei Elm-Sprengerer Zwischentoren antworteten Spielertrainer Sebastian Hoffmann und Steven mit schnellen Gegenangriffen, der eine als Stratege und Anstifter, der andere als Vollstrecker. Die Gäste wollten nach allem, was voraus gegangen war, den Lohn jedoch selber ernten! Aber Sebastians Lenkung und seine präzisen Abgaben an Steven ließen das nicht mehr zu, ebenso wie das verbesserte Abwehrverhalten (siehe oben). Zwischendurch die erneute Absicherung des Gleichstands durch einen weiteren 7m-Wurf Erics zum 27:27, das ein letztes Mal durch einen gegnerischen Treffer (27:28) infrage gestellt wurde. Wieder war Steven zur Stelle, und zwar mit dem endgültigen Abschluss wenige Sekunden vor Schluss, 28:28, und damit dem Gewinn des EINEN Punktes. Schade um den andern Punkt, den die Gäste, wenn man alles zusammennimmt, zu Recht mit nach Hause nahmen!

Unsere Tore: Eric Grünemeier 9(7), Steven Marx 6, Etienne Müller 5, Sebastian Hoffmann, Christian Nick und Kevin Sauer je 2, Jonas Birtel 1 und Jannis Laub je 1.

 

Alois Ames

DJK Marpingen 2 – MSG HF Illtal 3 – ausgefallen

mD-Jugend: JSG Saarbrücken West – Junghornets 25:23 (13:11)

Eine knappe Niederlage musste unsere D-Jugend am Sonntag gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Saarbrücken hinnehmen. Trotz kämpferischem Spiel unsererseits gelang es uns nie, in Führung zu gehen, wir konnten aber dem Tabellenführer über weite Strecken Paroli bieten und so können wir mit der gezeigten Leistung in Saarbrücken zufrieden sein.

 

Vorschau auf das Wochenende

Weiter geht es für unsere beiden Männermannschaften an diesem Samstag, 09.12.2023 in der Marpinger Sporthalle:

  • bereits um 15.15 Uhr spielen die Männer 1 Uhr gegen die am hinteren Tabellenende liegende Handballspielgemeinschaft HWE Erbach-Waldmohr,
  • um 20.00 Uhr dürfen unsere Männer 2 die noch punktlosen Handballfreunde der RW Schaumberg 2 begrüßen.

Benefizspiel am 2. Weihnachtsfeiertag

Benefizspiel am 2. Weihnachtsfeiertag

Zu einem Benefizspiel unter dem Motto „Helft Jessica wieder auf die Beine“ laden die Black Bulls und Hornets zusammen mit Freunden aus benachbarten Vereinen für den 26.12.2023 um 18.00 Uhr in die Sporthalle Marpingen gegen die HG Saarlouis recht herzlich ein. Daneben will man mit zahlreichen Aktionen rund um das Spiel mithelfen, die verletzte Jessica zu unterstützen. Weitere Infos zu dieser unterstützungswürdigen Aktion auch auf den ausgehängten Plakaten und in den sozialen Medien.  

Karten für dieses Spiel können am Samstag 09.12.23 erworben werden bei den Spielen der Aktivenmannschaften der Black Bulls in Alsweiler und der Frauen und Männer in Marpingen. Der Eintritt kostet 8,50 €, ermäßigt 5,30 € (Schüler ab 7 Jahren, Studenten, Rentner, Behinderte).

 

Rückblick Nikolausmarkt

DJK Marpingen

Rückblick Nikolausmarkt

Am vergangenen 1. Adventswochenende fand wieder der Marpinger Nikolausmarkt statt. Die kalten und trockenen Temperaturen waren eine gute Voraussetzung für eine erfolgreiche Veranstaltung. Zugunsten weiterer interessierter Vereine, die gerne am diesjährigen Nikolausmarkt teilnehmen wollten, verzichteten wir in diesem Jahr auf unser geliebtes „Schäferstübchen“, dass vielen Besuchern in den letzten Jahren bei Kälte und Nässe Schutz geboten hat. An ungewohntem Platz boten wir unseren Gästen wieder neben unserem bekannten Getränkesortiment aus rotem und weißem Glühwein, Kinderpunsch sowie Glühbier aus Belgien auch selbstgemachten Eierlikör an. Am Sonntagnachmittag fanden viele Familien den Weg zum Marktplatz, da der Nikolaus erwartet wurde. Aber nicht nur der Besuch des Nikolauses machte den Sonntag zu etwas Besonderem, sondern auch der ins Leben gerufene Handwerkermarkt. Wir danken allen Besuchern für Ihr Kommen und die Unterstützung unseres Vereins.

Ein ganz besonderer Dank geht vom Orgateam wie immer an alle Helferinnen und Helfer im Vorfeld, während des Marktes und im Nachgang. Ohne euch alle wäre die Durchführung der Veranstaltung nicht möglich gewesen.

Nikolausmarkt am 02./03.12.2023

DJK Marpingen

Nikolausmarkt am 02./03.12.2023

Die DJK Marpingen lädt alle Mitglieder und Freunde zum diesjährigen Nikolausmarkt am Dorfbrunnen ein, um an unserem Stand bei einem Kalt- oder Heißgetränk zu verweilen. Empfehlen können wir auch dieses Jahr wieder unser aus den Vorjahren bekanntes „Glühbier“  

Samstags öffnet der Nikolausmarkt am Dorfbrunnen um 18 Uhr seine Pforten, sonntags öffnet der Markt bereits um 14 Uhr und am Nachmittag wird auch der Nikolaus den Markt besuchen. Parallel zum Nikolausmarkt findet noch ein Handwerkermarkt statt.

Unterstützt unseren Verein und alle anderen Vereine mit eurer Anwesenheit und verbringt ein paar schöne Stunden an unserem Stand.

Ehrenmitglied Mathias Hoffmann feiert 90. Geburtstag

DJK Marpingen

Ehrenmitglied Mathias Hoffmann feiert 90. Geburtstag

Eine große Gratulantenschar hatte sich vorigen Samstag in der Klosterschänke eingefunden, um unser Ehrenmitglied Mathias Hoffmann zu seinem 90. Geburtstag zu gratulieren. Wie bekannt war Mathias ja in vielen Vereinen aktiv und oft auch Gründungsmitglied und so füllte sich der Saal schnell mit Gratulanten aus dem sportlichen, kulturellen und auch politischen Bereich.

hoffmann_1

Von vielen Festrednern wurden die Verdienste von Mathias nicht nur für die einzelnen Vereine, sondern auch für die Allgemeinheit hervorgehoben – Mathias hatte, wie ein Redner bemerkte, „im positiven Sinne überall seine Finger drin“. Seitens der DJK gratulierte unser 1. Vorsitzender Norbert Geiger – auch er rief noch einmal die vielen positiven Akzente ins Gedächtnis, die Mathias für die DJK setzte. Neben seiner Vorstandsmitgliedschaft bleibt vor allen sein und Ehefrau Gerlindes Wirken in der Cafeteria der Sporthalle im Gedächtnis, wo heute noch seine Hähnchen gerühmt werden und die für viele von uns quasi eine zweite Heimat war. So war es auch erfreulich, dass fast alle seine Bedienungen aus der Cafeteria-Zeit sich zum Gratulieren eingefunden hatten. Der DJK hält Mathias bis heute die Treue mit seinem Mitwirken beim Freitags-Club und auch dem Besuch der Heimspiele unserer Aktivenmannschaften. Wir dürfen Mathias und auch Gerlinde für die Zukunft alles Gute wünschen.

Neujahrswanderung am 07.01.2024

DJK Marpingen

Neujahrswanderung am 07.01.2024

Wie jedes Jahr starten wir auch im nächsten Jahr mit unserer Neujahrswanderung in das neue Jahr. Ausrichter wird dieses Mal die neu gegründete Frauen 4- Mannschaft sein – lassen wir uns also hier mal überraschen, was die Golden-Ladies auf die Beine stellen. Jetzt schon den Termin Sonntag, 07.01.2024 vormerken.

Nikolausmarkt am 02./03.12.2023

DJK Marpingen

Nikolausmarkt am 02./03.12.2023

Die DJK Marpingen lädt gemeinsam mit 10 weiteren Vereinen zum diesjährigen Nikolausmarkt ein. Wir laden alle Mitglieder und Freunde der DJK Marpingen ein, an unseren Stand zu kommen und bei einem Kalt- oder Heißgetränk zu verweilen.

Samstags öffnet der Nikolausmarkt am Dorfbrunnen um 18 Uhr seine Pforten. Sonntags öffnet der Markt bereits um 14 Uhr. Parallel zum Nikolausmarkt findet noch ein Handwerkermarkt im Umfeld statt.

Unterstützt unseren Verein und alle anderen Vereine mit eurer Anwesenheit und verbringt ein paar schöne Stunden an unserem Stand.

Sieg im Heimspiel gegen Merzig/Hilbringen mit 21:13 (15:10)

DJK Marpingen

Sieg im Heimspiel gegen Merzig/Hilbringen mit 21:13 (15:10)

Mit einem fulminanten Start legten die Jung-Hornets gegen Merzig/Hilbringen los und führten bereits nach 7 Minuten mit 5:0 Toren. Dieser Torevorsprung konnte der Gegner nie ausgleichen und so stand es nach dem 15:10 in der Halbzeit am Ende verdient 21:13.

Am Sonntag, den 03.12.23 geht es zum Auswärtsspiel gegen die JSG Saarbrücken-West.

DJK Marpingen 2: Die 2. Mannschaft setzt sich mit 30:24 (17:11) gegen die HSG Ottweiler/Steinbach durch

DJK Marpingen 2: Die 2. Mannschaft setzt sich mit 30:24 (17:11) gegen die HSG Ottweiler/Steinbach durch

Mit einem Auswärts-Sieg kehrte unsere 2. Männermannschaft aus Ottweiler heim. Nach ausgeglichenen ersten 20 Minuten konnte sich die Mannschaft in den letzten 7 Minuten der ersten Halbzeit dann mit 17:11 in die Halbzeitpause verabschieden. In der zweiten Halbzeit ließ man dann nichts mehr anbrennen und konnte so – auch dank der überragenden Torquote von Oliver Keßler mit 10 Toren – einen ungefährdeten Sieg nach Hause fahren und den zweiten Tabellenplatz festigen.

Am Samstag, den 02.12.23 gilt es um 16.00 Uhr in der Sporthalle in Marpingen im Spitzenspiel gegen den Tabellenführer Illtal 3 sich mit einem Sieg weiter vorne festzusetzen.

DJK Marpingen 1: Niederlage in Kirkel mit 25:28 (13:14)

DJK Marpingen 1: Niederlage in Kirkel 25:28 (13:14)

Gegen die mit 6 Verlustpunkten in der Tabelle hinter uns stehende Mannschaft aus Kirkel konnten unsere Männer ersatzgeschwächt die Leistungen der letzten Wochen nicht abrufen und lagen nach 8 Minuten bereits mit 6:1 Toren im Rückstand. Dieser konnte jedoch bis zum Halbzeitstand mit 14:13 etwas verringert werden und man ging sogar in der 35. Minute durch ein Tor von Jannis Laub erstmals aber auch letztmalig in diesem Spiel mit 16:15 Toren in Führung – das war es dann aber schon und Kirkel ließ in der Folgezeit wenig zu, so dass wir letztendlich mit einer Niederlage die Heimreise aus Kirkel antreten mussten.

Am Samstag, den 02.12.23 geht es um 18.00 Uhr in der Sporthalle in Marpingen 

gegen Elm/Sprengen darum, den zweiten Tabellenplatz mit einem Sieg zu festigen.