Männliche E-Jugend: HG Saarlouis – Junghornets 32:8

DJK Marpingen

Männliche E-Jugend: HG Saarlouis – Junghornets 32:8

Ein harter Nachmittag für unsere Jungs: gegen die HG Saarlouis mussten wir eine deutliche 8:32-Niederlage hinnehmen. Trotz großem Kampfgeist fanden wir kein Mittel gegen die schnelle und eingespielte Offensive der Gastgeber. Besonders ihre präzisen Doppelpässe stellten unsere Abwehr immer wieder vor große Herausforderungen und führten zu zahlreichen Gegentreffern. Schon früh gerieten wir in Rückstand, konnten aber durch Treffer von Felix Wlasny und Paul Backes zumindest phasenweise Akzente setzen. Leider ließ uns die Konsequenz im Abschluss oft im Stick, während Saarlouis jede sich bietende Chance eiskalt nutzte.

Trotz des Ergebnisses hat das Team nicht aufgegeben und bis zur letzten Minute gekämpft – und das mit nur 8 Spielern.

Ein großes Dankeschön an Saarlouis für die kurzfristige Verlegung des Spiels – das hat uns sehr geholfen!

Am Ende war das Ergebnis deutlich, doch die Mannschaft hat bis zum Schluss gekämpft. Jetzt heißt es aus den Fehlern zu lernen und sich auf das letzte Heimspiel, das bereits am Mittwoch 02.04.2025 um 17.00 Uhr in Alsweiler stattfindet, vorzubereiten. Dort wollen wir noch einmal alles geben und die Saison mit einem guten Heimspiel abschließen.

Es spielten: Anton H. Anton W., Henri, Armin, Felix, Ben, Lionel und Paul.

 

mJE: Junghornets – JSG Süd-Ostsaar 8:27 (2:10)

DJK Marpingen

mJE: JSG Saarbrücken West– Junghornets 23:14 (11:8)

Die männliche E-Jugend der DJK Marpingen Hornets musste sich am Sonntag in der Bezirksliga-Partie gegen die JSG Saarbrücken West mit 14:23 geschlagen geben. Trotz einer starken Anfangsphase und großem Einsatz gelang es uns nicht, die Gastgeber dauerhaft unter Druck zu setzen.
Das Spiel begann ausgeglichen und wir zeigten uns zu Beginn mutig. Nach nur zwei Minuten konnten wir mit 3:2 in Führung gehen. Doch die Saarbrücker reagierten prompt und übernahmen nach einem Timeout mit einem 3:0-Lauf die Führung. In der ersten Halbzeit hielten wir dennoch gut mit. Mit einfachen Toren gelang es uns noch, dass der Rückstand zur Pause mit 8:11 überschaubar blieb.

Nach dem Seitenwechsel legte die JSG jedoch noch einen Gang zu und setzte sich Tor um Tor ab. Wir bekamen die Abwehr nicht richtig zu und wurden des Öfteren überlaufen und hatten so leider ein paar Probleme in der Abwehr. Aber wir gaben uns nicht auf und hielten mit sehenswerten Treffern dagegen. Doch es reichte es nicht, um den Hausherren die Stirn zu bieten. Somit hieß es am Ende 23:14.

Trotz der Niederlage bewiesen die Hornets großen Teamgeist und Einsatzwillen. Wir haben gegen einen starken Gegner gut mitgehalten, müssen aber in der Defensive noch konsequenter arbeiten. Die Jungs haben sich nie aufgegeben, und darauf können wir aufbauen. Auch zeigten sie in Abwehr und Angriff deutliche Verbesserungen zu den letzten Spielen.

Unser nächstes Spiel ist am Sonntag, den 16.03.25 in eigener Halle in Alsweiler. Anpfiff ist um 16.00 Uhr gegen TuS Brotdorf.

Es spielten: Mats 5; Anton W. 3; Luis G. 3; Henri 1; Felix 2; Anton H.; Jonas; Armin; Lionel; Luis P.

mJE: Junghornets – JSG Süd-Ostsaar 8:27 (2:10)

DJK Marpingen

mJE: Junghornets – JSG Süd-Ostsaar 8:27 (2:10)

Am letzten Samstag bestritten wir unser erstes Heimspiel der Rückrunde in Marpingen gegen die bisher unbekannten Gäste aus Süd-Ostsaar. Beide Teams hatten mit einigen krankheitsbedingten Ausfällen zu kämpfen.
Die ersten Minuten der Partie verliefen relativ ausgeglichen. Niemand konnte sich absetzen. Durch unser leider zu inkonsequentes Abwehrverhalten gelang es dem Gegner bis zur Halbzeit zum Spielstand von 2:10 davonzuziehen.
In Hälfte zwei verlief das Spiel weiterhin ähnlich wie zu Beginn. Durch einfache Doppelpässe konnte der Gegner zu leicht Tore erzielen. Auch die tolle Leistung unseres Ersatz-Torwart Mats brachte da leider nicht den gewünschten Erfolg.

Der Endstand belief sich zum Ende auf ein zu deutliches 8:27.

Fazit: durch unser inkonsequentes Abwehr- und Angriffsspiel können wir unser Können und unsere Fähigkeiten zurzeit nicht auf der Platte zeigen. Das muss sich bessern!

Es spielten: Anton H., Anton W., Henri, Jonas, Luis G., Armin, Mats, Luis P. und Paul

mJC: Spielverlegung

Das für das Wochenende angesetzte Spiel in Saarbrücken gegen die HF Saarbrücken wurde auf den 31.5.25 verlegt.

mJE: HG Itzenplitz vs. Junghornets – 28:7 (15:3)

Die Rückrunde für unsere männliche E-Jugend der Junghornets startet in der wohl stärksten Gruppe mit meist überlegenen Gegnern. Während wir in der Hinrunde lediglich ein Spiel verloren haben, dürfen wir nun in der Staffel 1 der Bezirksliga mitspielen und uns stetig weiterentwickeln. Hier war allen bewusst, dass dies ein Lehrjahr für unsere Jungs werden würde.

Unser heutiger Gegner war die bekannte HG Itzenplitz. Das Spiel in der Hinrunde ging bereits deutlich für die Gastgeber aus. Die Leistungsunterschiede innerhalb der Vereine und auch innerhalb der Mannschaft sind echt gravierend. Wir versuchten stetig mitzuhalten und weniger Tempogegenstoßtore zu bekommen als im Spiel zuvor. An Schnelligkeit und Passgenauigkeit unter Druck fehlt es uns enorm. Dennoch versuchten wir an diesem Sonntag unser Bestes zu geben.

Unsere Laufbereitschaft steigerte sich innerhalb der ersten Minuten stetig. Die Abwehr stand innerhalb des Positionsangriffs gut, aber Luft nach oben ist natürlich immer. Die HG Itzenplitz spielt toll zusammen und die Passqualität stimmt meistens.
Das zeigte das schnelle Spiel innerhalb der gesamten 40 Minuten.
Im Angriff taten wir uns sehr schwer. Durch viele verzweifelte Würfe aus der zweiten Reihe lud man den Gegner zu einfachen  Tempogegenstoßtoren ein. Hier müssen wir weiter stetig dran arbeiten und effektive Lösungen finden. Zur Halbzeit stand es 15:3.
Die zweite Halbzeit verlief ähnlich. Die HG Itzenplitz spielte das Spiel souverän und gekonnt zu Ende. Der Endstand nach 40 Minuten dann 28:7. Fazit: unsere Torgefährlichkeit und das Angriffsspiel in Drucksituationen lässt noch zu wünschen übrig. Hier müssen wir weiter dran arbeiten.

Unser nächstes Spiel findet am 08.02.2025 in Marpingen statt. 

Es spielten: Mats, Anton H., Anton W., Henri, Luis G., Armin, Felix, Ben, Lionel, Luis P. und Paul

Männl. Jugend C: SG Merzig/Brotdorf/Losheim – Hornets 29:27

DJK Marpingen

Männl. Jugend C: SG Merzig/Brotdorf/Losheim - Hornets 29:27

Am 4. Dezember fand in Merzig unser letztes Hinrundenspiel in der Oberliga statt.  Wir fuhren mit einer kleinen Hoffnung auf unseren ersten Sieg in dieser höchsten saarländischen Spielklasse hin. Wir starten auch sehr gut und führten nach 10 min.  6:3.  Unsere deutliche körperliche Unterlegenheit (wir haben nur 2011/12er Jahrgänge und keinen einzigen 2010er) machten wir durch schöne Spielansätze und Anspiele an den freien Mitspieler wett.  In der Abwehr konnten wir aber nicht immer kräftemäßig dagegenhalten.

Lange Zeit lagen wir in Führung und hielten das Spiel offen. Beim 18:18 wendete sich das Spiel zu unseren Ungunsten und wir gerieten in Rückstand. Den konnten wir leider nicht wieder aufholen und das Spiel endete mit 27:29. Trotz der knappen Niederlage war das Trainerteam mit der Leistung der Mannschaft sehr zufrieden. Fast alle konnten sich in die Torschützenliste eintragen, es wurde als Mannschaft aufgetreten und nie wurde der Kopf in den Sand gesteckt. Unser Ziel wird sein, das Rückspiel zu gewinnen.

Es spielten: Max Zägel und Moritz Schug (Tor), Jan Becker (3), Mika Scherer (1), Valentin Müller (5), Emil Schmidt (3), Nilas Pontius (5), Leo Recktenwald (5), Paul Biehl (2),Noah Palubitzki (3).

Weihnachtsfeiern bei unseren Jüngsten

DJK Marpingen

Weihnachtsfeiern bei unseren Jüngsten

In den letzten Trainingseinheiten dieses Jahres fanden auch bei unseren jüngsten Aktiven kleine Weihnachtsfeiern statt. Bei einigen kam sogar der Nikolaus, um die Geschenke zu überreichen, bei anderen Gruppen übernahmen dies die Weihnachtswichtel. Bei Gebäck und Getränken wurden die Geschenke natürlich sofort ausgepackt und begutachtet – wir hoffen, dass wir hier die richtige Wahl getroffen haben. Ein herzliches Dankeschön geht an den Nikolaus und die Wichtel, an Jörg von der Cafeteria für die Zurverfügungstellung der Getränke, an die Spender von Gebäck und an unsere 2. Frauenmannschaft, die fast 150 Geschenktüten gefüllt hat.

mJE vs. HC Schmelz – 28:1 (13:1)Hornets E-Jugend zeigt überragende Leistung

Im Heimspiel gegen die Gäste aus Schmelz zeigte die männliche E-Jugend der Hornets eine beeindruckende Vorstellung. Schon zur Halbzeit führten die Hornets souverän mit 13:1, was die starke Abwehrleistung und die präzise Passqualität der Mannschaft widerspiegelte. In der zweiten Hälfte ließen die Jungs nicht nach und bauten ihre Führung weiter aus. Am Ende stand ein klarer 28:1 Sieg auf der Anzeigetafel.

Fast jeder Spieler konnte sich in die Torschützenliste eintragen – ein deutliches Zeichen für den tollen Teamgeist und den unermüdlichen Einsatz jedes Einzelnen. Besonders hervorzuheben ist die starke Defensivarbeit, die dem Gegner kaum eine Chance ließ. Der Zusammenhalt in der Mannschaft war spürbar, und die Stimmung in der Halle war einfach fantastisch. Ein weiteres tolles Beispiel für den Kampfgeist und die Teamarbeit der Hornets!

Vielen Dank an Alle Unterstützer und Helfer der Jung-Hornets.

In der Hinrunde bestreiten wir nun noch ein Spiel gegen den TV Birkenfeld. Anschließend werden die Mannschaften je nach Leistung neu gemischt.

Es spielten: Mats, Anton H., Anton W., Henri, Luis G., Armin, Felix, Lionel, Luis P und Paul

Männl. Jugend E: Hornets – HG Itzenplitz 14:34 (7:19)

Männl. Jugend E: Hornets – HG Itzenplitz 14:34 (7:19)

Starker Kampfgeist, aber eine überlegene HG Itzenplitz setzt sich durch.

Am vergangenen Wochenende stand für uns das Duell gegen die HG Itzenplitz auf dem Programm, das zugleich das Spitzenspiel in der Liga war.  Trotz einer engagierten Leistung mussten wir uns am Ende mit 14:34 geschlagen geben.

In der ersten Halbzeit gerieten wir schnell in Rückstand, aber wir versuchten weiter dranzubleiben. Das Spiel begann denkbar ungünstig für uns. Bereits nach 36 Sekunden lag die HG Itzenplitz mit 1:0 in Führung, und in den ersten fünf Minuten konnten wir ihre Angriffe kaum stoppen. Nach einem 5:0-Lauf der Gastgeber setzten wir ein erstes Zeichen für unser Team und erzielten in der 5. Minute unser erstes Tor zum 5:1. Danach konnten wir uns rankämpfen bis zu einem 8:4. Durch zu viele technische Fehler, vor allem Fangfehler, schafften wir es nicht, an der HG Itzenplitz dranzubleiben. Sie baute ihren Vorsprung kontinuierlich aus, so dass wir zur Halbzeit mit 7:19 zurücklagen.

In der zweiten Halbzeit wollten wir weiter kämpfen und unsere Fehlpässe minimieren. Wir erzielten einfache, schön herausgespielte Tore über den Kreis, bis hin zu einem 8:22. Die Tempogegenstöße der Gegner konnten wir aber nicht unterbinden. Und so hieß es am Ende 10:34. Trotz der Niederlage können wir stolz auf unsere Leistung sein. Die Jungs haben nicht aufgegeben und bis zur letzten Minute gekämpft.

Es spielten: Mats, Anton 2, Henri 2, Luis 4,Armin, Ben, Lionel, Luis und Paul.

Am Sonntag, den 08.12.2024 findet unser nächstes Heimspiel gegen den HC Schmelz statt. Anpfiff ist um 13.00 Uhr in der Sporthalle in Marpingen.

Boys Camp der Hornets

Boys Camp der Hornets

Seid dabei, wenn das Hornets Boys Camp 2025 in die erste Auflage geht!

Am Samstag, den 28. Juni und Sonntag, den 29. Juni bieten wir für die Jahrgänge 2011 bis 2016 ein spannendes und lehrreiches Wochenende voller Handballspaß und weiteren Highlights.


Was erwartet dich?

  • Qualifizierte Trainer: Unsere erfahrenen Coaches garantieren professionelleTrainingsstunden und eine individuelle Förderung!
  • Mehrere Trainingseinheiten pro Tag & ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm: Ihr habt die Gelegenheit, eure Fähigkeiten in verschiedenen Übungen zu verbessern und neue Sportarten kennenzulernen.
  • Übernachtung und Verpflegung: Das Camp bietet nicht nur spannende Trainingseinheiten, sondern auch eine Übernachtung und Verpflegung, sodass ihr euch voll und ganz auf den Handball konzentrieren könnt.
  • Anmeldegebühr: Die Teilnahme kostet nur 60 €, was die Übernachtung, Verpflegung und alle Trainingseinheiten umfasst.

Warum mitmachen?

  • Erlebe ein intensives Handballwochenende und auch noch einiges Mehr mit Gleichgesinnten.
  • Verbessere deine Technik, Taktik und Teamarbeit – und das unter Anleitung unserer besten Trainer.

Meldet euch noch heute an und sichert euch einen Platz im Boys Camp 2025!


Bei Fragen könnt ihr euch gerne per Mail an jugend@djk-marpingen.de oder per Telefon/WhatsApp an Lina Schummer (+49 176 95815633) oder Marie Simon (+49 0160 93459228) wenden. Sie stehen euch mit Rat und Tat zur Seite!


Wir freuen uns auf euch – seid dabei und macht das Beste aus euren Handball-Skills!