2. DJK-Bambinilauf am 17.09.2022

Trotz kühlen Temperaturen und teils leichtem Regen konnte der diesjährige Bambinilauf in seiner 2. Auflage stattfinden. Insgesamt 114 Kinder starteten in vier Gruppen. Die jüngsten Teilnehmer, die Jahrgänge 2018 und 2019 und gemessen an der Anzahl der Kinder auch gleichzeitig das stärkste Feld – legten 400 m auf der Laufbahn zurück. Gefolgt von den 2017er, die 600 m zurücklegten. Die Kinder der Jahrgänge 2015 und 2016 liefen, wie bereits im Vorjahr auch, 800 m, was zwei Runden um den Sportplatz bedeuteten. Und unsere ältesten Teilnehmer, die Jahrgänge 2013 und 2014 meisterten die 1.200 m Distanz mit drei Runden um den Sportplatz.

Alle Kinder sind super gelaufen und hatten trotz der Anstrengung während des Laufes am Ende ein Lächeln auf dem Gesicht. Ihr könnt alle stolz auf euch sein.

Am Ausgabetisch im Anschluss an die Läufe kam es zu etwas längeren Wartezeiten, aber auch dies hatten die Kinder gut mitgemacht und sich über ihre Urkunde, den Ansteckbutton mit ihrem Namen und das Springseil gefreut. Aufgrund des schlechten Wetters musste die Hüpfburg leider entfallen, aber unsere liebe Anna Zägel, die ihr FSJ bei der DJK Marpingen absolviert, hatte für die Kinder einen ebenso tollen Parcours aufgebaut. Beim Kinderschminken wurden aus den kleinen Läuferinnen und Läufern furchtlose Piraten und strahlende Regenbogenkinder. Ein weiteres Highlight in unserem Rahmenprogramm war der Zauberkünstler Jonny P. Magic, der mit seinen elf Jahren nicht nur die Kinder, sondern auch die Erwachsenen verzauberte.

Die Zaubershow wurde kurzerhand in die Cafeteria verlegt, da das Wetter leider zu unbeständig war. Die Kinder hatten ihren Spaß, wurden super eingebunden und durften sich im Anschluss noch über tolle Ballonmodellagen freuen. Allen, die zum Gelingen dieses Tages in irgendeiner Art und Weise beigetragen haben, ein ganz herzliches Dankeschön:

Britta Scherer
Organisationsleiterin

DJK-BOULE-TURNIER 10.09. – 11.09.2022 in Kruft

Am 10.09.2022 fanden im Vulkanstadion der DJK Alemannia Kruft/Kretz die fünfte DJK-Doublette-Meisterschaft mit einer Teilnehmerzahl mit 23 Teams und am 11.09.2022 die 13. DJK-Triplette-Meisterschaft mit 17 Teams im Boule/Petanque mit Vereinen aus Saarburg, Ochtendung, Bous/Griesborn, Marpingen, Kruft/Kretz, Betzdorf und Rheydt (aus dem Bistum Aachen) statt.

Bei beiden Disziplinen gab es schöne und spannende Spiele. Gespielt wurden nach dem Schweizersystem fünf bzw. vier Runden und erstmals „Terrain libre“ (unbegrenzter Platz) auf dem hervorragend präparierten Hartplatz in Kruft.

Verrückt spielte an diesem Wochenende das Wetter. Samstags fanden die Spiele teilweise bei strömendem Regen, der die Spielfläche komplett unter Wasser setzte, und sonntags bei angenehmen Temperaturen und Sonne statt. Bei diesen wechselhaften Wetterkapriolen mit Starkregen und Sonne waren wir alle froh, dass wir mit Campingstühlen, Tisch und einem Falt-Pavillon gut vorbereitet und ausgerüstet waren.

Das Umfeld um die Turniere wurde von der DJK Alemannia Kruft/Kretz durch Gerhard Klein, dem Vorsitzenden Norbert Ochtendung und ihrem Team prima vorbereitet.

Die Teilnehmer wurden an beiden Tagen mit Gedanken an den Terroranschlag bei den olympischen Spielen vor 50 Jahren in München eingestimmt und damit eine Brücke der Versöhnung und Verantwortung gebaut.

Die DJK St. Michael Marpingen war mit ihrem Team „Stramm vorbei“ mit sieben Personen nach Kruft gereist und spielte beim Doublette (zwei Spieler pro Team) mit drei und beim Triplette (drei Spieler pro Team) mit zwei Teams mit. Teilnehmer aus Marpingen waren Bärbel Meisberger, Rita Schreier, Birgit Ohlmann, Ulrike Hoffmann, Albert Hoffmann, Rainer Kirsch und Heinz Dreiser. Wegen Personalüber-kapazität bei uns (:)) halfen Heinz samstags bei der DJK Bous/Griesborn und Albert sonntags bei der DJK Betzdorf aus.

Die Spieler*innen der DJK Marpingen, die als einzige keine Boule-Sparte in ihrem Verein haben und Boule als Hobby und aus Spaß spielen, hatten sich im Vorfeld zu mehreren Trainingseinheiten getroffen. Sie überraschten ihre Gegner immer wieder mit unkonventionellen Würfen und Aktionen und waren auch bei den Platzierungen oft vor „richtigen“ Mannschaftsspielern.

Nach der Siegerehrung durch den Diözesanvorsitzenden Bernd Butter und den Fachwart Günter Both erhielt jeder Teilnehmer eine Urkunde und ein kleines Präsent.

Die Meisterschaften im Jahr 2023 werden nach heutigem Stand von der DJK St. Michael Marpingen durchgeführt. Auch bei uns wird es dann wieder heißen „allez les boules“. Das Marpinger Team „Stramm vorbei“ wird gerüstet sein und freut sich schon auf das Turnier im heimischen Umfeld.

Heinz Dreiser
Pressewart

2. DJK-Bambini-Lauf

Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Sportbegeisterte,

nach der vielen positiven Resonanz bei der Erstauflage des DJK-Bambini-Laufes im letzten Jahr, wollen wir auch in diesem Jahr die Kleinen wieder ganz groß raus bringen und über die Tartanbahn laufen lassen.

Der diesjährige Bambinilauf findet am Samstag, den 17. September 2022 ab 11.00 Uhr erneut auf dem Sportplatzgelände des FC Hellas Marpingen statt.

An den Start gehen dieses Jahr 4 Gruppen der Jahrgänge 2013 – 2019 Die Gruppen starten wie bereits im letzten Jahr hintereinander.
Gruppe 1: Jahrgang 2018 + 2019 Distanz: 400 m = 1 Runde um den Sportplatz Start 11.00 Uhr
Gruppe 2: Jahrgang 2017 Distanz: 600 m = 1,5 Runden um den Sportplatz Start 11.30 Uhr
Gruppe 3: Jahrgang 2015 + 2016 Distanz: 800 m = 2 Runden um den Sportplatz Start 12.00 Uhr
Gruppe 4: Jahrgang 2013 + 2014 Distanz: 1600 m = 4 Runden um den Sportplatz Start 12.30 Uhr

Auf dem Gelände vor der Halle und im Innenbereich des Sportplatzes wird einiges rund um das Laufevent geboten.

Wir bieten Essen und Getränke an. Ein Kuchenbüffet rundet das kulinarische Angebot ab. Für die Kids gibt ́s Kinderschminken, eine Hüpfburg und jede Menge Spiel und Spaß.

Im Anschluss an den Bambinilauf findet das DJK-Familienfest statt. Zu dem alle DJK ́ler recht herzlich
eingeladen sind.

Das Highlight für die Kids um 14 Uhr: Zauberkünstler Jonny P Magic

Wir freuen uns über regen Zuspruch Bitte beachtet, dass es aufgrund der Coronapandemie kurzfristig zu Änderungen und zur Anpassung der Teilnehmerzahlen kommen kann. Daher gilt: first come – first serve :).

Anmelden könnt ihr euch direkt über unser Onlineformular bis spätestens 01.09.2022.
Für die Teilnahme am Lauf erheben wir dieses Jahr eine kleine Startgebühr iHv 2 € / Kind.


Eure
DJK St. Michael Marpingen