Neujahrswanderung der DJK Marpingen

Favicon DJK St. Michael Marpingen

Neujahrswanderung der DJK Marpingen

Die traditionelle Neujahrswanderung der DJK Marpingen wurde aufgrund schlechter Wettervorhersage vom 5. Januar auf den 12. Januar verschoben. Bei Sonnenschein und kalten Temperaturen nahmen 112 Teilnehmer, darunter viele Kinder und vier 4-Beiner, an der Wanderung teil.
Vor dem Start wurden an die Erwachsenen noch Köstlichkeiten aller Farben in kleinen Schnapsbechern verteilt. Nach ein paar  Begrüßungsworten unseres neuen Vorsitzenden Timo Klein ging es dann – angeführt von unseren Moskitos der Frauen 1 – los. Die Strecke führte von der Sporthalle über den Warschburger Hof nach Berschweiler. Dort gab es eine Zwischenstation mit Glühwein, Kinderpunsch und kalten Getränken. Für die Kinder wurde eine besondere Überraschung organisiert:
Sie durften versteckte Süßigkeiten suchen und sammeln. Während der Wanderung ergaben sich viele gute Gespräche. Der Rückweg führte nach Marpingen in die Cafeteria, wo die Teilnehmer mit einem umfangreichen Kuchenbuffet, warmem Fleischkäse und weiteren Leckereien empfangen wurden. Für die Kinder stand in der Sporthalle ein Spieleparcours bereit.
Die Veranstaltung bot eine gesellige Atmosphäre, und die letzten Teilnehmer verabschiedeten sich gegen 22 Uhr. Ein gelungener Start ins neue Jahr! Ein herzliches Dankeschön an die Frauen 1 für die gute Organisation, an unseren Wirt Jörg für die zur Verfügungstellung der Infrastruktur und des Kaffees, an alle, die einen Kuchen gebacken haben und natürlich an jeden einzelnen für die Teilnahme.
Denn nur mit euch wird die Neujahrswanderung Jahr für Jahr zu einer gelungenen Veranstaltung.

Neuer Trainer und Neuzugang bei der DJK Marpingen Hornets

Favicon DJK St. Michael Marpingen

Neuer Trainer und Neuzugang bei der DJK Marpingen Hornets

Die DJK Marpingen Hornets freuen sich, ihren neuen Trainer der ersten Handballmännermannschaft bekannt zu geben: Christoph Holz. Der 32-jährige steht dabei zwischen Herausforderung und Vision. Muss er doch eine Nachfolge rund um das Team seines Vorgängers Trainer Sebastian Hoffmann formen, dem bisher auch Marko Heidemann und Nicolas Lezaud zur Seite gestanden sind, welche allesamt neue sportliche Impulse zur neuen Spielzeit suchen. Dabei hilft Christoph sicher auch seine beeindruckende sportliche Vita. Als langjähriger Top-Torjäger der RPS-Liga sammelte Christoph wertvolle Erfahrungen auf höchstem Niveau. In seiner
letzten Trainerstation führte er RW Schaumberg mit großem Erfolg aus der Verbandsliga zurück in die Saarlandliga und erreichte im vergangenen Jahr das Saarland-Pokalfinale. Wir sind überzeugt, dass Christoph mit seiner Expertise und Leidenschaft eine Bereicherung für die Hornets sein wird, und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Viel Erfolg, Christoph!

Doch das ist nicht die einzige erfreuliche Nachricht: Zur kommenden Hallenhandballsaison wird Joshua Wolf den Verbandsligakader verstärken. Der 28-jährige Kreisläufer kommt von unseren Handballfreunden aus Illtal, wo er seit 2021 in der RPS-Liga spielte. Zuvor war er bei den damaligen Nordsaar Pirates aktiv. Besonders stolz sind wir darauf, dass mit Joshua ein echter „Marpinger Bub“ den Weg zurück zu seinem Heimatverein gefunden hat. Mit seiner sportlichen Klasse und Durchschlagskraft wird er dem Team wichtige Impulse geben. Herzlich willkommen zurück, Joshua!

Abschließend möchten wir uns herzlich bei Sebastian Hoffmann, Marko Heidemann und Nicolas Lezaud bedanken, die als Trainer-Team die DJK Marpingen mit Hingabe und harter Arbeit wieder auf die Handball-Landkarte des Saarlandes zurückgebracht haben. Zum Glück bleiben Sebastian und Nicolas dem Verein erhalten und werden ihre immense Erfahrung weiterhin in die Jugendarbeit einbringen. Marko Heidemann wird sich nach seinem langjährigen Engagement im Handball auf die Arbeit bei unseren Freunden des FC Hellas Marpingen konzentrieren und dort die Jugend unterstützen.
Für ihren Einsatz und die Leidenschaft bei den Hornets sagen wir: Danke, Sebastian, Marko und Nicolas! Viel Erfolg und Freude bei der Unterstützung unserer Marpinger Jugendsportlerinnen und -sportler.
Auf eine spannende und erfolgreiche Zukunft für die Hornets!

Männer 2: HSG Werschweiler/St. Wendel – Hornets 21:19 (12:7)

Männer 2: HSG Werschweiler/St. Wendel – Hornets 21:19 (12:7)

Leider konnte unsere 2. Männermannschaft am vergangenen Wochenende das Spitzenspiel gegen Werschweiler/St. Wendel nicht gewinnen. Vor allem in der ersten Halbzeit erwies sich die Heimmannschaft stärker und konnte mit einem 5-Tore-Vorsprung in die Halbzeitpause gehen. Trotz einer Aufholjagd in der 2. Hälfte konnte die Niederlage nicht mehr abgewendet werden. So liegt unsere Mannschaft gemeinsam mit Werschweiler und Zweibrücken mit jeweils 6:4 Punkten hinter dem Tabellenführer Schwarzerden/Kusel

Männer 1: Hornets – HC Dillingen/Diefflen 2 29:24 (14:10)

Männer 1: Hornets – HC Dillingen/Diefflen 2 29:24 (14:10)

Revanche für die Hinspiel-Niederlage konnten unsere Männer 1 am vorigen Freitag gegen den HC Dillingen/Diefflen nehmen. Immer in Führung liegend und den Vorsprung gut verwaltend, auch dank einer guten Leistung von Torwart Thore Quarz, konnte letztendlich ein ungefährdeter 29:24 Erfolg herausgespielt werden.
Mit 16:10 Punkten liegt die Mannschaft auf dem 6. Tabellenplatz. Weiter geht es am Samstag, 25.01.25 um 18.00 Uhr zuhause gegen den TVA/ATSV Saarbrücken 2 und gleich darauf am Dienstag 28.01.25 um 19.30 Uhr ebenfalls zuhause im Nachholspiel gegen den ungeschlagenen Tabellenführer TV Homburg 2.

Männer 1: Hornets – HF Saarbrücken 33:13 (16:4)

Männer 1: Hornets – HF Saarbrücken 33:13 (16:4)

Gegen den Tabellenletzten HF Saarbrücken kamen unsere Männer zu einem ungefährdeten Sieg. Zum letzten Spiel des Jahres geht es an diesem Samstag, 21.12.2024 um 16.00 Uhr nach Homburg zum Tabellenführer TV Homburg 2.

Männl. Jugend C: SG Merzig/Brotdorf/Losheim – Hornets 29:27

DJK Marpingen

Männl. Jugend C: SG Merzig/Brotdorf/Losheim - Hornets 29:27

Am 4. Dezember fand in Merzig unser letztes Hinrundenspiel in der Oberliga statt.  Wir fuhren mit einer kleinen Hoffnung auf unseren ersten Sieg in dieser höchsten saarländischen Spielklasse hin. Wir starten auch sehr gut und führten nach 10 min.  6:3.  Unsere deutliche körperliche Unterlegenheit (wir haben nur 2011/12er Jahrgänge und keinen einzigen 2010er) machten wir durch schöne Spielansätze und Anspiele an den freien Mitspieler wett.  In der Abwehr konnten wir aber nicht immer kräftemäßig dagegenhalten.

Lange Zeit lagen wir in Führung und hielten das Spiel offen. Beim 18:18 wendete sich das Spiel zu unseren Ungunsten und wir gerieten in Rückstand. Den konnten wir leider nicht wieder aufholen und das Spiel endete mit 27:29. Trotz der knappen Niederlage war das Trainerteam mit der Leistung der Mannschaft sehr zufrieden. Fast alle konnten sich in die Torschützenliste eintragen, es wurde als Mannschaft aufgetreten und nie wurde der Kopf in den Sand gesteckt. Unser Ziel wird sein, das Rückspiel zu gewinnen.

Es spielten: Max Zägel und Moritz Schug (Tor), Jan Becker (3), Mika Scherer (1), Valentin Müller (5), Emil Schmidt (3), Nilas Pontius (5), Leo Recktenwald (5), Paul Biehl (2),Noah Palubitzki (3).

Weihnachtsfeiern bei unseren Jüngsten

DJK Marpingen

Weihnachtsfeiern bei unseren Jüngsten

In den letzten Trainingseinheiten dieses Jahres fanden auch bei unseren jüngsten Aktiven kleine Weihnachtsfeiern statt. Bei einigen kam sogar der Nikolaus, um die Geschenke zu überreichen, bei anderen Gruppen übernahmen dies die Weihnachtswichtel. Bei Gebäck und Getränken wurden die Geschenke natürlich sofort ausgepackt und begutachtet – wir hoffen, dass wir hier die richtige Wahl getroffen haben. Ein herzliches Dankeschön geht an den Nikolaus und die Wichtel, an Jörg von der Cafeteria für die Zurverfügungstellung der Getränke, an die Spender von Gebäck und an unsere 2. Frauenmannschaft, die fast 150 Geschenktüten gefüllt hat.

Männl. Jugend E: Hornets – HG Itzenplitz 14:34 (7:19)

Männl. Jugend E: Hornets – HG Itzenplitz 14:34 (7:19)

Starker Kampfgeist, aber eine überlegene HG Itzenplitz setzt sich durch.

Am vergangenen Wochenende stand für uns das Duell gegen die HG Itzenplitz auf dem Programm, das zugleich das Spitzenspiel in der Liga war.  Trotz einer engagierten Leistung mussten wir uns am Ende mit 14:34 geschlagen geben.

In der ersten Halbzeit gerieten wir schnell in Rückstand, aber wir versuchten weiter dranzubleiben. Das Spiel begann denkbar ungünstig für uns. Bereits nach 36 Sekunden lag die HG Itzenplitz mit 1:0 in Führung, und in den ersten fünf Minuten konnten wir ihre Angriffe kaum stoppen. Nach einem 5:0-Lauf der Gastgeber setzten wir ein erstes Zeichen für unser Team und erzielten in der 5. Minute unser erstes Tor zum 5:1. Danach konnten wir uns rankämpfen bis zu einem 8:4. Durch zu viele technische Fehler, vor allem Fangfehler, schafften wir es nicht, an der HG Itzenplitz dranzubleiben. Sie baute ihren Vorsprung kontinuierlich aus, so dass wir zur Halbzeit mit 7:19 zurücklagen.

In der zweiten Halbzeit wollten wir weiter kämpfen und unsere Fehlpässe minimieren. Wir erzielten einfache, schön herausgespielte Tore über den Kreis, bis hin zu einem 8:22. Die Tempogegenstöße der Gegner konnten wir aber nicht unterbinden. Und so hieß es am Ende 10:34. Trotz der Niederlage können wir stolz auf unsere Leistung sein. Die Jungs haben nicht aufgegeben und bis zur letzten Minute gekämpft.

Es spielten: Mats, Anton 2, Henri 2, Luis 4,Armin, Ben, Lionel, Luis und Paul.

Am Sonntag, den 08.12.2024 findet unser nächstes Heimspiel gegen den HC Schmelz statt. Anpfiff ist um 13.00 Uhr in der Sporthalle in Marpingen.

Männer 1: Hornets – HSG Ottweiler/Steinbach 23:21 (12:8)

Männer 1: Hornets – HSG Ottweiler/Steinbach 23:21 (12:8)

In einem intensiven Verbandsliga-Spiel konnten unsere Männer gegen die HSG Ottweiler/Steinbach am Ende einen wichtigen Sieg nach Hause fahren.

Nach einer guten Anfangsphase lagen sie in der 9. Minuten mit 6:2 Toren in Führung, doch Ottweiler/Steinbach steckte nicht auf und kam in der 17. Minute auf 7:6 heran. Die dann vom Trainerteam geholte Auszeit scheint gefruchtet zu haben – man zog wieder etwas davon und konnte über 10:6 und dem Halbzeitstand von 12:8 den 4 Tore-Vorsprung halten.

Nach der Pause kam der Gegner zwar immer wieder mal bis auf 1-2 Tore heran, konnte aber trotz dem Herankommen auf ein Tor beim 22:21 in der 59. Minute die Partie nicht mehr drehen und so gewannen die Hornets dieses Spiel mit 23:21.

An diesem Samstag, 07.12.2024 geht es um 19.30 Uhr auswärts in Waldmohr gegen HWE Erbach/Waldmohr.

Rückblick Nikolausmarkt

Rückblick Nikolausmarkt

Wir bedanken uns bei allen unseren Gästen, die beim Nikolausmarkt unserem Weihnachtsstand und unserer gewärmten Stube einen Besuch abgestattet haben. Unsere Glühgetränke (Glühwein, Glühbier und Glühgin) wurden gut angenommen und mancher Gast ging Samstag Nacht vergnügt und „verglüht“ nach Hause. Danke auch an unsere vielen Helfer beim Auf-/Abbau und Dekorieren unserer Stände und bei den Diensten an den beiden Tagen.