DJK Marpingen gratuliert Franz Brehm zum 95. Geburtstag und zur eisernen Hochzeit

Die DJK Marpingen durfte sich unter zahlreichen Gratulanten einreihen und ein ganz besonderes Vereinsmitglied herzlich beglückwünschen: Franz Brehm, das älteste Mitglied der DJK, feierte seinen 95. Geburtstag – und gleichzeitig seine eiserne Hochzeit.

Ein solches Jubiläum ist etwas ganz Besonderes und ein schöner Anlass, innezuhalten und Dankbarkeit auszudrücken. Franz Brehm ist seit Jahrzehnten ein treues Mitglied unserer DJK-Familie und verkörpert die Werte unseres Vereins wie kaum ein anderer: Gemeinschaft, Beständigkeit und Zusammenhalt.

Im Namen des gesamten Vereins gratulieren wir herzlich zum 95. Geburtstag und zur eisernen Hochzeit. Wir wünschen Franz weiterhin alles Gute, viel Gesundheit und noch viele schöne Momente im Kreise seiner Familie und Freunde.

Alles Gute, lieber Franz – Deine DJK-Familie

Schiedsrichter gesucht

Schiedsrichter gesucht

Wir brauchen Schiedsrichter für die kommende Saison 2025/2026 – auch ganz junge „Jugend-Pfeift-Jugend“ -Schiedsrichter (natürlich sehr gerne auch Schiedsrichterinnen).

Es stehen neue Lehrgänge an und wir brauchen als Verein auch neue Schiedsrichter. Über die (unbegrenzten) Möglichkeiten informieren wir in einer Informationsveranstaltung und laden dazu am Donnerstag, den 8. Mai 18 Uhr in die Caféteria in der Sporthalle Marpingen ein. Anfragen und Fragen können aber auch jederzeit an Vorstandsmitglieder und Trainer gerichtet werden.

Wir arbeiten als Verein derzeit an neuen Wegen und Konzepten wie wir hier noch besser werden können.

Die Kosten für die Schiedsrichterausstattung werden natürlich vom Verein übernommen. Bei Einsätzen als Schiedsrichter kann man sich ein kleines Taschengeld verdienen und wenn es in andere Hallen geht, dann gibt es auch eine Benzinkostenerstattung.

Wenn jemand an dieser spannenden Aufgabe interessiert ist, dann beantworten wir gerne alle Fragen dazu und besprechen auch unser Coachingangebot von Seiten des Vereins. Es ist uns wichtig, dass insbesondere junge Menschen gut betreut in diese anspruchsvolle Tätigkeit gehen.

Ich freue mich über Rückmeldungen und Fragen,

Jörg Pinkawa
Schiedsrichterwart der DJK Marpingen Moskitos und Hornets

Nach der Saison ist vor der Saison: DJK Marpingen begrüßt neue Partner

Auch wenn die Saison beendet ist, herrscht bei der DJK Marpingen keine Pause: Die spielfreie Zeit wird intensiv genutzt, um sich für die kommende Spielzeit optimal aufzustellen. Dazu gehört nicht nur das Training im Hintergrund, sondern auch der Austausch mit bestehenden und neuen Partnern.

Wir freuen uns sehr, zwei neue Werbepartner in unserer DJK-Familie begrüßen zu dürfen: Neu Bedachungen und SPC Dienstleistungen unterstützen ab sofort unseren Verein. Beide Unternehmen bringen nicht nur Engagement, sondern auch große Begeisterung für den lokalen Sport mit.

Ein großes Dankeschön an alle Partner, die an unserer Seite stehen und unsere Vereinsarbeit möglich machen. Gemeinsam blicken wir voller Vorfreude auf die neue Saison!

SPC Dienstleistungen Süd GmbH, ist ein Reinigungsunternehmen mit Sitz im Saarland. Nähere Informationen finden sich auf https://www.spc-sued.com/.

Neu Bedachungen GmbH ist ein junges Unternehmen, ansässig direkt in Marpingen. Ob Beratung, Planung oder Durchführung, alles rund um Ihr Dach und mehr, weitere Informationen unter https://www.neu-bedachungen.de/.

Moskitos 1 sichern sich den Titel beim Peugeot Deckert Cup 2025

Souveräner Pokalsieg nach zwei starken Auftritten.

Mit einer beeindruckenden Leistung haben sich die Moskitos 1 den Titel beim Peugeot Deckert Cup 2025 gesichert. Nach einem klaren 31:14-Erfolg im Halbfinale gegen die Oberliga-Mannschaft der HSG Fraulautern/Überherrn ließen die Moskitos auch im Finale nichts anbrennen und setzten sich am Ende deutlich mit 26:17 durch.

Schon im Halbfinale zeigte das Team, dass an diesem Tag mit ihnen zu rechnen ist: Mit einem temporeichen Spiel, einer konzentrierten Abwehrleistung und starker Torhüterpräsenz wurde die HSG Fraulautern/Überherrn phasenweise überrollt. Der 31:14-Endstand sprach eine deutliche Sprache und machte Lust auf mehr.

Im Finale gegen HSG TVA/ATSV Saarbrücken bestätigten die Moskitos ihre starke Form. Von Beginn an dominierte das Team das Spielgeschehen, ließ in der Defensive kaum etwas zu und agierte im Angriff mit viel Übersicht und Präzision. Auch als die Löwinnen zwischenzeitlich aufkamen, behielten die Moskitos kühlen Kopf und spielten den Sieg souverän nach Hause.

Mit dem 26:17-Finalsieg krönen sich die Moskitos 1 verdient zum Turniersieger des Peugeot Deckert Cups 2025. Herzlichen Glückwunsch an die gesamte Mannschaft und das Trainerteam für diese starke Leistung!

DJK Radler haben Saison gestartet

Endlich geht’s wieder los! Die Hobbygruppe der DJK Radler ist in die neue Radsaison gestartet – und alle sind herzlich eingeladen mitzumachen! Egal ob Anfängerin, Genussradler, E-Bike-Fan oder einfach Naturfreund – bei uns steht der gemeinsame Spaß am Radfahren im Vordergrund.

📅 Wann?
Jeden Donnerstag von 17:00 Uhr bis ca. 19:00 Uhr (je nach Wetterlage)

📍 Wo?
Treffpunkt ist der Parkplatz vor der Cafeteria in Marpingen

🚴‍♀️ Was erwartet dich?
Gemeinsam fahren wir ca. 30–40 Kilometer auf überwiegend flachen und abwechslungsreichen Fahrradwegen durch die schöne Umgebung – mit dem E-Bike oder normalen Rad, ganz wie du magst. Zwischendurch bleibt immer Zeit für nette Gespräche und kleine Pausen.

👫 Für wen?
Für Frauen und Männer jeden Alters – Neueinsteiger sind herzlich willkommen!

📞 Kontakt & weitere Infos:
Peter Staub – 0174-5924602

Schnapp dir dein Rad und sei dabei – wir freuen uns auf dich!

Männer 1: TV Homburg 2 – Hornets 35:28 (17:14)

Männer 1: TV Homburg 2 – Hornets 35:28 (17:14)

Im letzten Saisonspiel gegen den als Meister feststehenden TV Homburg 2 hingen die Trauben für unsere Mannschaft hoch. Dies zeigte sich auch daran, dass Homburg immer in Führung lag und unsere Männer zwar zeitweise auf Tuchfühlung waren, aber den Sieg des Meisters nie gefährden konnten. So musste man sich letztendlich mit einer Niederlage zufriedengeben – in der Tabelle belegte die Mannschaft einen zufriedenstellenden 6. Platz mit 32:20 Punkten und kann nun in die Sommerpause gehen. Gratulation an den Meister aus Homburg und ein Dankeschön an die zahlreichen Zuschauer, die die Mannschaft v.a. in den Heimspielen unterstützt haben.

Nachruf Heinz Dreiser

Favicon DJK St. Michael Marpingen

Nachruf Heinz Dreiser

Am 11.04.2025 ist unser langjähriges Vereins- und Vorstandsmitglied Heinz Dreiser plötzlich und unerwartet verstorben. Obwohl Heinz seit fast zwei Jahren oft und teilweise auch lange in stationärer Behandlung war, kam er immer wieder nach Hause zurück. Leider hat die Krankheit mit vielen, vielen Baustellen am ganzen Körper sehr viel Kraft von ihm und seinem Immunsystem gefordert, so dass er bei
seinem letzten Krankenhausaufenthalt den Kampf gegen die Krankheit verloren geben musste.

Heinz Dreiser gehörte der DJK St. Michael Marpingen seit dem 01.01.1996, also fast dreißig Jahre, als Mitglied an und übernahm auch als totaler Handball-Laie (eigene Aussage) verschiedene Aufgaben. Während der Jugendspielzeit seines Sohnes machte er erste Gehversuche als Zeitnehmer, was sich anbot, da er ja sowieso als Fahrer bei den Spielen dabei war.

Vorstandsmitglied wurde er in der Mitgliederversammlung am 08.11.2002, wo er das Amt eines Beisitzers übernahm. Während dieser Legislaturperiode übernahm er das letzte Jahr zusätzlich noch den Posten des kommissarischen Pressewartes. Dieses Amt bekleidete er seit der Mitgliederversammlung 2005 bis zu seinem Tode als Vollfunktionär.

Seit seiner Zeit als Pressewart hat sich die DJK pressemäßig stark verändert und insbesondere die Präsentation auf der Homepage bietet allen Interessierten ein breit gefächertes Angebot aus dem Vereinsleben und der Vereinsgeschichte. Seit dem 05.11.2004 informierte er im wöchentlich erscheinenden Gemeindeboten, den regionalen Veröffentlichungsorganen und später ca. einhundert Interessenten mit seinem wöchentlichen Newsletter über die aktuellen Vereinsgeschehnisse der DJK Marpingen und ihrer Spielgemeinschaften.

Auch seine Mithilfe beim Erstellen des jährlichen DJK-INFOs ist nur sehr schwer zu kompensieren, da wir aufgrund seiner fachlichen Qualifikation die Dokumente direkt druckfertig an den Verlag schicken konnten.

Er hat die DJK St. Michael Marpingen auch in der Marpinger Vereinsgemeinschaft vertreten und war dort bis zum 30.07.2024, als er auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand ausgeschieden ist, ein wichtiger Bestandteil, wenn es um Organisation und Planung ging. 2017 hatte er das bei der erstmals in Marpingen durchgeführten ADAC-Rallye bewiesen, als er den Dienstplan für knapp 200 Personen erstellt hatte.

Auch die Folgeveranstaltungen der ADAC-Rallye und die seit 2022 von der Vereinsgemeinschaft durchgeführten Weinwanderungen liefen mit unter seiner Planung ab. Ebenso ist es mit ein großer Verdienst von Heinz, dass die DJK Marpingen aus der Boule-Szene des DJK-Diözesanverbandes Trier nicht mehr wegzudenken ist. Bis letztes Jahr waren wir als DJK Marpingen auch der einzige Verein, der ohne eigeneBoulesparte die gegnerischen Mannschaften bei den jährlich stattfindenden Diözesanmeisterschaften im Boule-Petanque zum Schwitzen brachte.

Seit Beginn seiner Vorstandstätigkeit 2002 hat Heinz bis zu seiner schweren Erkrankung im Juli 2023 kaum eine Vorstandssitzung versäumt und konnte bei Rückfragen aufgrund seiner organisatorisch gut geführten Daten das meiste auf Anhieb direkt „liefern“. Dass er nach Möglichkeit immer als Helfer bei allen Veranstaltungen zur Verfügung stand, war für ihn selbstverständlich.

Heinz Dreiser wurde von Seiten des DJK-Diözesanverbandes am 11.11.2011 mit dem DJK-Ehrenzeichen in Silber und am 27.10.2017 mit dem DJK-Ehrenzeichen in Gold ausgezeichnet. Die DJK St. Michael Marpingen verlieh ihm am 30.07.2021 die Treuenadel in Silber für 25-jährige Vereinszugehörigkeit.

Wir sind von Vereinsseite immer noch erschrocken und betroffen über den plötzlichen Tod von Heinz. Obwohl jeder wusste, dass er sehr krank war, hatte niemand mit diesem schnellen und unerwarteten Ende gerechnet. Mit Heinz verlieren viele DJK-ler einen guten Freund und der Verein einen großen Verfechter des DJK-Gedankens.

Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Pia und seinem Sohn Dennis mit Familie. Heinz reißt eine große Lücke in der DJK St. Michael Marpingen, die ihm ein ehrendes Andenken bewahren wird.

Für den Vorstand
Birgit Ohlmann

Hornets 2 : Impressionen zum Titelgewinn

Mit einer beeindruckenden Leistung hat sich die zweite Mannschaft der DJK Marpingen-SC Alsweiler, die „Hornets 2“, am vergangenen Wochenende zum Meister gekrönt. Vor rund 100 begeisterten Zuschauern feierten die Hornets einen ungefährdeten 45:22-Heimsieg und setzten damit den Schlusspunkt hinter eine herausragende Saison.

Dabei wurde der Abend nicht nur sportlich zu einem besonderen Ereignis. Ein emotionaler Moment war der Abschied von Torwarttrainer und Vereinsikone Nicolas Lezaud. Der Routinier schnürte in dieser Partie noch einmal die Handballschuhe und verabschiedete sich standesgemäß mit dem Meistertitel — voraussichtlich in den wohlverdienten Sportruhestand. Bis auf ein kurzes Gastspiel bei den Handballfreunden Illtal blieb Lezaud stets seiner DJK Marpingen treu und prägte über Jahre hinweg das Gesicht des Vereins.

Im Anschluss an die Partie gratulierte Norbert Geiger, Ehrenmitglied und ehemaliger Vorsitzender der DJK, dem Team sowie den Spielern zu einer überragenden Saison. Als Zeichen der Anerkennung überreichte er ein kleines Präsent für den errungenen Titel und fand lobende Worte für die gezeigte Leistung und den Teamgeist.

Die Hornets 2 haben damit nicht nur sportlich überzeugt, sondern auch einmal mehr gezeigt, dass Zusammenhalt, Einsatz und Leidenschaft die DJK Marpingen auszeichnen. Der Titelgewinn ist der verdiente Lohn für eine starke Saison — und ein perfekter Abschied für eine echte Vereinslegende.

Spielbericht: Hornets lassen in Saarbrücken nichts anbrennen

Im ersten Spiel ihrer Auswärtsspiel-Serie zum Saisonabschluss haben die Hornets ihre Pflichtaufgabe souverän erledigt. Gegen die Handballfreunde aus Saarbrücken, die als designierter und bislang punktloser Absteiger bereits feststehen, ließ die Mannschaft von Trainerteam Hoffmann/Heidemann/Lezaud nichts anbrennen und feierte einen ungefährdeten 34:12 (16:6)-Auswärtssieg.

Von Beginn an dominierten die Hornets das Geschehen und stellten frühzeitig die Weichen auf Sieg. Gestützt auf eine kompakte Abwehr und eine hohe Treffsicherheit setzten sich die Marpinger Tor um Tor ab. Bereits zur Halbzeitpause führten die Marpinger deutlich mit 10 Treffern.

Auch im zweiten Durchgang zeigte sich ein ähnliches Bild: Die Hornets spielten konzentriert weiter, wechselten munter durch und ermöglichten so nahezu jedem Spieler, sich in die Torschützenliste einzutragen. Am Ende stand ein auch in dieser Höhe absolut verdienter 34:12-Erfolg auf der Anzeigetafel.

Durch den Sieg behaupten die Hornets ihren Platz im oberen Tabellendrittel. Viel Bewegung nach oben oder unten ist nicht mehr möglich – es geht lediglich noch um eine Positionsverschiebung um einen Rang.

Zum großen Saisonfinale geht es am kommenden Samstag, 12. April, um 16 Uhr nach Homburg. Dort wartet mit dem bereits feststehenden Meister und Aufsteiger eine echte Spitzenmannschaft. Die Homburger mussten in dieser Saison bislang nur eine einzige Niederlage hinnehmen – vor drei Wochen im Derby gegen Erbach.

Das Hinspiel in Marpingen verloren die Hornets im Januar unter der Woche mit neun Toren Differenz. Doch zum Abschluss der Runde wollen die Marpinger noch einmal alles in die Waagschale werfen und sich mit einer starken Leistung in die Sommerpause verabschieden.

Männliche E-Jugend: Junghornets – HF Saarbrücken 12:15 (5:7)

Am 02.04.2025 bestritten wir unser letztes Heimspiel. Letzte Chance, noch einmal vor heimischer Kulisse alles zu geben und die ersten zwei Punkte für die Rückrunde einzufahren. Vor einer tollen Kulisse in der Sporthalle Alsweiler starteten wir motiviert ins Spiel. Doch die HF Saarbrücken erwischten den besseren Start und gingen früh mit 0:2 in Führung. Doch unsere Jungs kämpfen weiter. Anton verkürzte auf 1:2 und hielt uns damit im Spiel. Es entwickelte sich ein kampfbetontes, enges Match. Nach Treffern von Ben und Henri waren wir wieder dran. Wir zeigten eine starke Leistung und erzielte wichtige Tore. Mit einem knappen 5:7-Rückstand ging es in die Pause.

In der zweiten Halbzeit wollten wir die Abwehr verdichten und die Fehlwürfe verringern. Paul und Anton brachten uns bis auf 7:8 heran. Wir schafften erstmals den Ausgleich von 10:10 durch Jonas und es war nochmal alles möglich. Die Jungs zeigten großartigen Teamgeist, kämpften um jeden Ball und wurden von den Fans lautstark unterstützt.

Leider verließen uns in der Schlussphase etwas die Kräfte. Trotz weiterer Treffer von Paul und Anton gelang es Saarbrücken, das Spiel in den letzten Minuten für sich zu entscheiden. Endstand: 12:15.

Trotz der Niederlage können wir stolz auf die Mannschaft sein, die in der Rückrunde nie aufgegeben hat!

Danke an alle Fans, Eltern und Helfer, die uns die ganze Saison über unterstützt haben!