Nachruf Heinz Dreiser

Am 11.04.2025 ist unser langjähriges Vereins- und Vorstandsmitglied Heinz Dreiser plötzlich und unerwartet verstorben. Obwohl Heinz seit fast zwei Jahren oft und teilweise auch lange in stationärer Behandlung war, kam er immer wieder nach Hause zurück. Leider hat die Krankheit mit vielen, vielen Baustellen am ganzen Körper sehr viel Kraft von ihm und seinem Immunsystem gefordert, so dass er bei
seinem letzten Krankenhausaufenthalt den Kampf gegen die Krankheit verloren geben musste.

Heinz Dreiser gehörte der DJK St. Michael Marpingen seit dem 01.01.1996, also fast dreißig Jahre, als Mitglied an und übernahm auch als totaler Handball-Laie (eigene Aussage) verschiedene Aufgaben. Während der Jugendspielzeit seines Sohnes machte er erste Gehversuche als Zeitnehmer, was sich anbot, da er ja sowieso als Fahrer bei den Spielen dabei war.

Vorstandsmitglied wurde er in der Mitgliederversammlung am 08.11.2002, wo er das Amt eines Beisitzers übernahm. Während dieser Legislaturperiode übernahm er das letzte Jahr zusätzlich noch den Posten des kommissarischen Pressewartes. Dieses Amt bekleidete er seit der Mitgliederversammlung 2005 bis zu seinem Tode als Vollfunktionär.

Seit seiner Zeit als Pressewart hat sich die DJK pressemäßig stark verändert und insbesondere die Präsentation auf der Homepage bietet allen Interessierten ein breit gefächertes Angebot aus dem Vereinsleben und der Vereinsgeschichte. Seit dem 05.11.2004 informierte er im wöchentlich erscheinenden Gemeindeboten, den regionalen Veröffentlichungsorganen und später ca. einhundert Interessenten mit seinem wöchentlichen Newsletter über die aktuellen Vereinsgeschehnisse der DJK Marpingen und ihrer Spielgemeinschaften.

Auch seine Mithilfe beim Erstellen des jährlichen DJK-INFOs ist nur sehr schwer zu kompensieren, da wir aufgrund seiner fachlichen Qualifikation die Dokumente direkt druckfertig an den Verlag schicken konnten.

Er hat die DJK St. Michael Marpingen auch in der Marpinger Vereinsgemeinschaft vertreten und war dort bis zum 30.07.2024, als er auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand ausgeschieden ist, ein wichtiger Bestandteil, wenn es um Organisation und Planung ging. 2017 hatte er das bei der erstmals in Marpingen durchgeführten ADAC-Rallye bewiesen, als er den Dienstplan für knapp 200 Personen erstellt hatte.

Auch die Folgeveranstaltungen der ADAC-Rallye und die seit 2022 von der Vereinsgemeinschaft durchgeführten Weinwanderungen liefen mit unter seiner Planung ab. Ebenso ist es mit ein großer Verdienst von Heinz, dass die DJK Marpingen aus der Boule-Szene des DJK-Diözesanverbandes Trier nicht mehr wegzudenken ist. Bis letztes Jahr waren wir als DJK Marpingen auch der einzige Verein, der ohne eigeneBoulesparte die gegnerischen Mannschaften bei den jährlich stattfindenden Diözesanmeisterschaften im Boule-Petanque zum Schwitzen brachte.

Seit Beginn seiner Vorstandstätigkeit 2002 hat Heinz bis zu seiner schweren Erkrankung im Juli 2023 kaum eine Vorstandssitzung versäumt und konnte bei Rückfragen aufgrund seiner organisatorisch gut geführten Daten das meiste auf Anhieb direkt „liefern“. Dass er nach Möglichkeit immer als Helfer bei allen Veranstaltungen zur Verfügung stand, war für ihn selbstverständlich.

Heinz Dreiser wurde von Seiten des DJK-Diözesanverbandes am 11.11.2011 mit dem DJK-Ehrenzeichen in Silber und am 27.10.2017 mit dem DJK-Ehrenzeichen in Gold ausgezeichnet. Die DJK St. Michael Marpingen verlieh ihm am 30.07.2021 die Treuenadel in Silber für 25-jährige Vereinszugehörigkeit.

Wir sind von Vereinsseite immer noch erschrocken und betroffen über den plötzlichen Tod von Heinz. Obwohl jeder wusste, dass er sehr krank war, hatte niemand mit diesem schnellen und unerwarteten Ende gerechnet. Mit Heinz verlieren viele DJK-ler einen guten Freund und der Verein einen großen Verfechter des DJK-Gedankens.

Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Pia und seinem Sohn Dennis mit Familie. Heinz reißt eine große Lücke in der DJK St. Michael Marpingen, die ihm ein ehrendes Andenken bewahren wird.

Für den Vorstand
Birgit Ohlmann