DJK Radler haben Saison gestartet

Endlich geht’s wieder los! Die Hobbygruppe der DJK Radler ist in die neue Radsaison gestartet – und alle sind herzlich eingeladen mitzumachen! Egal ob Anfängerin, Genussradler, E-Bike-Fan oder einfach Naturfreund – bei uns steht der gemeinsame Spaß am Radfahren im Vordergrund.

📅 Wann?
Jeden Donnerstag von 17:00 Uhr bis ca. 19:00 Uhr (je nach Wetterlage)

📍 Wo?
Treffpunkt ist der Parkplatz vor der Cafeteria in Marpingen

🚴‍♀️ Was erwartet dich?
Gemeinsam fahren wir ca. 30–40 Kilometer auf überwiegend flachen und abwechslungsreichen Fahrradwegen durch die schöne Umgebung – mit dem E-Bike oder normalen Rad, ganz wie du magst. Zwischendurch bleibt immer Zeit für nette Gespräche und kleine Pausen.

👫 Für wen?
Für Frauen und Männer jeden Alters – Neueinsteiger sind herzlich willkommen!

📞 Kontakt & weitere Infos:
Peter Staub – 0174-5924602

Schnapp dir dein Rad und sei dabei – wir freuen uns auf dich!

Hornets 2 : Impressionen zum Titelgewinn

Mit einer beeindruckenden Leistung hat sich die zweite Mannschaft der DJK Marpingen-SC Alsweiler, die „Hornets 2“, am vergangenen Wochenende zum Meister gekrönt. Vor rund 100 begeisterten Zuschauern feierten die Hornets einen ungefährdeten 45:22-Heimsieg und setzten damit den Schlusspunkt hinter eine herausragende Saison.

Dabei wurde der Abend nicht nur sportlich zu einem besonderen Ereignis. Ein emotionaler Moment war der Abschied von Torwarttrainer und Vereinsikone Nicolas Lezaud. Der Routinier schnürte in dieser Partie noch einmal die Handballschuhe und verabschiedete sich standesgemäß mit dem Meistertitel — voraussichtlich in den wohlverdienten Sportruhestand. Bis auf ein kurzes Gastspiel bei den Handballfreunden Illtal blieb Lezaud stets seiner DJK Marpingen treu und prägte über Jahre hinweg das Gesicht des Vereins.

Im Anschluss an die Partie gratulierte Norbert Geiger, Ehrenmitglied und ehemaliger Vorsitzender der DJK, dem Team sowie den Spielern zu einer überragenden Saison. Als Zeichen der Anerkennung überreichte er ein kleines Präsent für den errungenen Titel und fand lobende Worte für die gezeigte Leistung und den Teamgeist.

Die Hornets 2 haben damit nicht nur sportlich überzeugt, sondern auch einmal mehr gezeigt, dass Zusammenhalt, Einsatz und Leidenschaft die DJK Marpingen auszeichnen. Der Titelgewinn ist der verdiente Lohn für eine starke Saison — und ein perfekter Abschied für eine echte Vereinslegende.

Spielbericht: Hornets lassen in Saarbrücken nichts anbrennen

Im ersten Spiel ihrer Auswärtsspiel-Serie zum Saisonabschluss haben die Hornets ihre Pflichtaufgabe souverän erledigt. Gegen die Handballfreunde aus Saarbrücken, die als designierter und bislang punktloser Absteiger bereits feststehen, ließ die Mannschaft von Trainerteam Hoffmann/Heidemann/Lezaud nichts anbrennen und feierte einen ungefährdeten 34:12 (16:6)-Auswärtssieg.

Von Beginn an dominierten die Hornets das Geschehen und stellten frühzeitig die Weichen auf Sieg. Gestützt auf eine kompakte Abwehr und eine hohe Treffsicherheit setzten sich die Marpinger Tor um Tor ab. Bereits zur Halbzeitpause führten die Marpinger deutlich mit 10 Treffern.

Auch im zweiten Durchgang zeigte sich ein ähnliches Bild: Die Hornets spielten konzentriert weiter, wechselten munter durch und ermöglichten so nahezu jedem Spieler, sich in die Torschützenliste einzutragen. Am Ende stand ein auch in dieser Höhe absolut verdienter 34:12-Erfolg auf der Anzeigetafel.

Durch den Sieg behaupten die Hornets ihren Platz im oberen Tabellendrittel. Viel Bewegung nach oben oder unten ist nicht mehr möglich – es geht lediglich noch um eine Positionsverschiebung um einen Rang.

Zum großen Saisonfinale geht es am kommenden Samstag, 12. April, um 16 Uhr nach Homburg. Dort wartet mit dem bereits feststehenden Meister und Aufsteiger eine echte Spitzenmannschaft. Die Homburger mussten in dieser Saison bislang nur eine einzige Niederlage hinnehmen – vor drei Wochen im Derby gegen Erbach.

Das Hinspiel in Marpingen verloren die Hornets im Januar unter der Woche mit neun Toren Differenz. Doch zum Abschluss der Runde wollen die Marpinger noch einmal alles in die Waagschale werfen und sich mit einer starken Leistung in die Sommerpause verabschieden.

Männliche E-Jugend: Junghornets – HF Saarbrücken 12:15 (5:7)

Am 02.04.2025 bestritten wir unser letztes Heimspiel. Letzte Chance, noch einmal vor heimischer Kulisse alles zu geben und die ersten zwei Punkte für die Rückrunde einzufahren. Vor einer tollen Kulisse in der Sporthalle Alsweiler starteten wir motiviert ins Spiel. Doch die HF Saarbrücken erwischten den besseren Start und gingen früh mit 0:2 in Führung. Doch unsere Jungs kämpfen weiter. Anton verkürzte auf 1:2 und hielt uns damit im Spiel. Es entwickelte sich ein kampfbetontes, enges Match. Nach Treffern von Ben und Henri waren wir wieder dran. Wir zeigten eine starke Leistung und erzielte wichtige Tore. Mit einem knappen 5:7-Rückstand ging es in die Pause.

In der zweiten Halbzeit wollten wir die Abwehr verdichten und die Fehlwürfe verringern. Paul und Anton brachten uns bis auf 7:8 heran. Wir schafften erstmals den Ausgleich von 10:10 durch Jonas und es war nochmal alles möglich. Die Jungs zeigten großartigen Teamgeist, kämpften um jeden Ball und wurden von den Fans lautstark unterstützt.

Leider verließen uns in der Schlussphase etwas die Kräfte. Trotz weiterer Treffer von Paul und Anton gelang es Saarbrücken, das Spiel in den letzten Minuten für sich zu entscheiden. Endstand: 12:15.

Trotz der Niederlage können wir stolz auf die Mannschaft sein, die in der Rückrunde nie aufgegeben hat!

Danke an alle Fans, Eltern und Helfer, die uns die ganze Saison über unterstützt haben! 

DJK Marpingen II krönt sich zum verdienten Meister – 45:22-Sieg gegen TuS Wiebelskirchen

Die zweite Mannschaft der Hornets Marpingen hat im entscheidenden Saisonspiel gegen die TuS Wiebelskirchen eindrucksvoll ihre Klasse unter Beweis gestellt und sich mit einem deutlichen 45:22-Erfolg die Meisterschaft gesichert. Rund 100 Zuschauer in der Marpinger Sporthalle sorgten für eine stimmungsvolle Kulisse und wurden für ihr Kommen mit einem torreichen Spiel belohnt.

Von Beginn an ließ die DJK Marpingen II keinen Zweifel daran, wer an diesem Abend das Spielfeld als Sieger verlassen wollte. Mit einer konzentrierten Leistung in Abwehr und Angriff setzten sich die Hornets bereits zur Halbzeit deutlich mit 22:10 ab. Auch im zweiten Durchgang spielten die Gastgeber konsequent weiter und bauten den Vorsprung kontinuierlich aus.

Besonders erfreulich aus Marpinger Sicht: Jeder Spieler der DJK konnte sich in die Torschützenliste eintragen. Erfolgreichster Werfer war dabei Jan Brück, der mit neun Treffern seine starke Leistung krönte.

Das Spiel war insgesamt von Fairness geprägt. Beide Teams mussten lediglich je eine Zeitstrafe hinnehmen, sodass sich die Partie jederzeit im sportlich fairen Rahmen bewegte.

Mit diesem souveränen Erfolg krönte sich die zweite Mannschaft der Hornets hochverdient zum Meister. Im Fernduell mit dem direkten Konkurrenten aus Schwarzerden behielten die Marpinger am Ende mit einem Punkt Vorsprung die Nase vorne. Entscheidenden Anteil daran hatten nicht nur die beiden Siege in den direkten Duellen, sondern auch das insgesamt deutlich bessere Torverhältnis.

Mit dem treffsichersten Angriff sowie der besten Abwehr der Liga untermauerten die Hornets ihre Ausnahmestellung in dieser Saison und dürfen sich völlig zurecht über den Titel freuen.

Ein gelungener Saisonabschluss für die DJK Marpingen II, der nun gebührend gefeiert werden darf.

Info Osterferien: Schulturnhalle Marpingen

Wichtige Information zur Hallenschließung in den Osterferien

Liebe Freunde, Fans und Mitglieder der DJK Marpingen,

bitte beachtet, dass die Schulturnhalle Marpingen inklusive Gymnastikraum während der Osterferien in der Zeit von
Montag, dem 14. April 2025, bis einschließlich Ostermontag, dem 21. April 2025,
geschlossen bleibt.

Eure DJK Marpingen

Es ist angerichtet: Entscheidungsspiel um die Meisterschaft

Die Spannung in der Männer A Liga Ost erreicht ihren Höhepunkt: Am kommenden Samstag um 20 Uhr hat die zweite Mannschaft der Marpinger Hornets die große Chance, sich mit einem Punktgewinn die Meisterschaft zu sichern. Der direkte Konkurrent, die HSG Schwarzerden-Kusel, hat die Saison bereits beendet und thront derzeit noch an der Tabellenspitze. Nun liegt es an den Hornets, die großartige Saison mit einem Erfolgserlebnis zu krönen.

Gegner im alles entscheidenden Spiel ist die Mannschaft aus Wiebelskirchen. Ein Blick auf die bisherigen Begegnungen macht Mut: Beide Duelle gegen Schwarzerden-Kusel konnten in dieser Saison gewonnen werden, eines davon sogar deutlich in Schwarzerden. Auch das Hinspiel gegen Wiebelskirchen war eine klare Angelegenheit zugunsten der Hornets. Die Vorzeichen für einen erfolgreichen Abschluss der Saison stehen also gut.

„Golden Girls“ wollen Titel verteidigen

Bereits um 14 Uhr stehen die „Golden Girls“ der Frauen 4 auf dem Parkett und wollen ihre Saison mit einer erneuten Meisterschaft perfekt machen. Gegner ist die zweite Mannschaft des TV Kirkel, die im Hinspiel mit 17:34 besiegt wurde. Auch hier spricht vieles für einen weiteren Erfolg für die Elite.

Alles ist also angerichtet für ein großes Handballfest in Marpingen. Die Fans dürfen sich auf einen spannenden und hoffentlich erfolgreichen Samstag freuen!