Männer 2: HSG Werschweiler/St. Wendel – Hornets 21:19 (12:7)

Männer 2: HSG Werschweiler/St. Wendel – Hornets 21:19 (12:7)

Leider konnte unsere 2. Männermannschaft am vergangenen Wochenende das Spitzenspiel gegen Werschweiler/St. Wendel nicht gewinnen. Vor allem in der ersten Halbzeit erwies sich die Heimmannschaft stärker und konnte mit einem 5-Tore-Vorsprung in die Halbzeitpause gehen. Trotz einer Aufholjagd in der 2. Hälfte konnte die Niederlage nicht mehr abgewendet werden. So liegt unsere Mannschaft gemeinsam mit Werschweiler und Zweibrücken mit jeweils 6:4 Punkten hinter dem Tabellenführer Schwarzerden/Kusel

Männer 1: Hornets – HC Dillingen/Diefflen 2 29:24 (14:10)

Männer 1: Hornets – HC Dillingen/Diefflen 2 29:24 (14:10)

Revanche für die Hinspiel-Niederlage konnten unsere Männer 1 am vorigen Freitag gegen den HC Dillingen/Diefflen nehmen. Immer in Führung liegend und den Vorsprung gut verwaltend, auch dank einer guten Leistung von Torwart Thore Quarz, konnte letztendlich ein ungefährdeter 29:24 Erfolg herausgespielt werden.
Mit 16:10 Punkten liegt die Mannschaft auf dem 6. Tabellenplatz. Weiter geht es am Samstag, 25.01.25 um 18.00 Uhr zuhause gegen den TVA/ATSV Saarbrücken 2 und gleich darauf am Dienstag 28.01.25 um 19.30 Uhr ebenfalls zuhause im Nachholspiel gegen den ungeschlagenen Tabellenführer TV Homburg 2.

Männer 1: Hornets – HF Saarbrücken 33:13 (16:4)

Männer 1: Hornets – HF Saarbrücken 33:13 (16:4)

Gegen den Tabellenletzten HF Saarbrücken kamen unsere Männer zu einem ungefährdeten Sieg. Zum letzten Spiel des Jahres geht es an diesem Samstag, 21.12.2024 um 16.00 Uhr nach Homburg zum Tabellenführer TV Homburg 2.

Männer 1: Hornets – HSG Ottweiler/Steinbach 23:21 (12:8)

Männer 1: Hornets – HSG Ottweiler/Steinbach 23:21 (12:8)

In einem intensiven Verbandsliga-Spiel konnten unsere Männer gegen die HSG Ottweiler/Steinbach am Ende einen wichtigen Sieg nach Hause fahren.

Nach einer guten Anfangsphase lagen sie in der 9. Minuten mit 6:2 Toren in Führung, doch Ottweiler/Steinbach steckte nicht auf und kam in der 17. Minute auf 7:6 heran. Die dann vom Trainerteam geholte Auszeit scheint gefruchtet zu haben – man zog wieder etwas davon und konnte über 10:6 und dem Halbzeitstand von 12:8 den 4 Tore-Vorsprung halten.

Nach der Pause kam der Gegner zwar immer wieder mal bis auf 1-2 Tore heran, konnte aber trotz dem Herankommen auf ein Tor beim 22:21 in der 59. Minute die Partie nicht mehr drehen und so gewannen die Hornets dieses Spiel mit 23:21.

An diesem Samstag, 07.12.2024 geht es um 19.30 Uhr auswärts in Waldmohr gegen HWE Erbach/Waldmohr.

Vorschau auf das Wochenende

Vorschau auf das Wochenende

Nach der einwöchigen Spielpause geht es dieses Wochenende für unsere erste Männermannschaft am Samstag, 30.11.024 um 15.45 Uhr in der Marpinger Sporthalle gegen die auf dem 11. Tabellenplatz liegende HSG Ottweiler/Steinbach weiter.

Die männliche E-Jugend muss am Sonntag, den 01.12.2024 um 15.30 Uhr auswärts gegen die HG Itzenplitz antreten.

Männer 1: MSG TV Merchweiler/HG Itzenplitz – Hornets 25:32 (17:15)

Männer 1: MSG TV Merchweiler/HG Itzenplitz – Hornets 25:32 (17:15)

Einen überraschenden Auswärtssieg konnte unsere 1. Männermannschaft am vergangenen Sonntag in Merchweiler gegen die in der
Tabelle vor uns liegende Spielgemeinschaft Merchweiler/Itzenplitz erringen. Nach der 1:0-Führung durch Eric Grünemeier und dem 2:1
durch Nico Czajka lief es dann einige Zeit nicht mehr gut bei und so stand es nach 16. Minuten 10:5 für die Gastgeber. Doch die Mannschaft gab nicht auf und kämpfte sich bis zur Pause auf 2 Tore zum 15:17 heran. In der 2. Hälfte konnte die MSG auf 19:15 vorlegen, doch wir hielten dagegen und konnten in der 44. Minute den Ausgleich erzielen.

Nach der 24:23-Führung durch Nico in der 46. Minute zogen die Hornets dann unaufhaltsam zum letztendlich deutlichen Sieg in Merchweiler davon. Mit diesem Sieg konnte man in der Tabelle als 6. auf Merchweiler aufschließen.

Torschützen: Eric Grünemeier 10, Nico Czajka 9, Jens Staub/Jonas Hubertus je 3, Marcel Liebetrau/Jan Brück je 2, Jannis Laub/Steven
Marx/Oliver Keßler je 1.

Weiter geht es für die Männer am Samstag, 30.11.024 um 15.45 Uhr in der Marpinger Sporthalle gegen die HSG Ottweiler/Steinbach.

Männer 2: Heimspiel am Samstag

Männer 2: Heimspiel am Samstag

Nach dem knappen Auftaktsieg gegen Schwarzerden-Kusel und dem von uns abgesagten Spiel gegen Zweibrücken geht es am Samstag, 26.10.2024 um 20.00 Uhr in der Marpinger Sporthalle gegen die noch punktlose HSG TV Merchweiler/HG Itzenplitz 4 weiter. Alles andere als ein Sieg wäre überraschend, hat doch die Mannschaft genügend Zeit gehabt sich zu regenerieren und vorzubereiten.

Männer 1: Vorschau auf das Wochenende

Männer 1: Vorschau auf das Wochenende

Nach der Pokalniederlage gegen den HC Schmelz geht es für die erste Männermannschaft am Sonntag, 27.10.2024 um 19.00 Uhr gegen den auf dem 5. Tabellenplatz vor uns liegenden TV Kirkel in der Burghalle in Kirkel weiter. Mit einem Sieg könnten wir mit Kirkel nach Punkten gleichziehen.

Männer 1 Pokalrunde: Hornets – HC Schmelz 22:27 (13:13) Da war mehr drin….

Männer 1 Pokalrunde: Hornets – HC Schmelz 22:27 (13:13) Da war mehr drin….

In einem gut besuchten Pokalspiel gegen den klassenhöheren HC Schmelz hatten die Hornets am Samstag nach ausgeglichenem Spiel in der ersten Hälfte letztendlich nach der regulären Spielzeit mit 22:27 Toren das Nachsehen und schieden früh aus der diesjährigen Pokalrunde aus. So gilt es nun den Fokus im Männerbereich auf die laufende Spielrunde zu legen.

 

Männer 1: TuS Elm/Sprengen – Hornets 26:31 (10:17) Verdienter Auswärtserfolg unserer Männer

Männer 1: TuS Elm/Sprengen – Hornets 26:31 (10:17) Verdienter Auswärtserfolg unserer Männer

Oh je, Elm-Sprengen hat wieder seine „alten Cracks“ reaktiviert und alles an Bord, hoffentlich geht das für uns nicht wieder so in die Hose wie letzte Saison! So dachten sicher viele unserer mitgereisten Fans! 

Gott sei Dank, mit Eric, Jens und Marcel ist viel Erfahrung und Potential in Angriff und Abwehr an Bord, das muss diesmal klappen! So hofften wir alle!

Und so kam’s: Aus einer stabilen Abwehr mit einem sehr gut haltenden Thore zwischen den Pfosten gelang ein 4:0-Lauf, der Sicherheit und Selbstvertrauen brachte; insbesondere Eric, auf Linksaußen von Sebastian immer wieder gut freigespielt und als 7-m-Schütze treffsicher, sorgte für die ständige Führung, die bis zur Pause auf 7 Tore anwuchs. Wesentlichen Anteil hatte – neben Thore im Tor – auch unser Rückraum mit Jens, Sebastian und Christian. Und das trotz einer Schrecksekunde, als Sebastian nach einer unglücklichen Abwehraktion verletzt auf dieBank musste und Jens eine 2-Minuten-Strafe kassierte.

Die 2. Halbzeit begann etwas unglücklich: Erfolglose vorschnelle Abschlüsse und Tempogegenstöße machten den Gegner stark, der
Vorsprung schmolz bis auf 3 Tore.
Danach besann sich die Mannschaft aber schnell, spielte ihre Angriffe – nicht selten bis zum Zeitspiel – sicher aus und brachte sich wieder mit 5 Toren in Front. Daran änderte auch eine doppelte Manndeckung gegen Etienne und Sebastian nichts mehr. Die freien Räume wurden gut und effizient genutzt; ein Beispiel: Marcel und Jonas spielten sich im „doppelten Doppelpassspiel“ durch und Jonas schloss sicher ab.
Da sich beim Gegner zum Schluss die Fehler häuften, war das Spiel gelaufen. Herzlichen Glückwunsch für eine geschlossene und vor allem disziplinierte Mannschaftsleistung, verbunden mit den besten Genesungswünschen für Alois Ames, DJK-Ehrenmitglied und
langjähriger Berichteschreiber unserer Männermannschaften!

Die Tore: Eric Grünemeier 13, Jens Staub und Christian Nick je 4, Jonas Hubertus 3, Nico Czajka, Marcel Liebetrau und Sebastian Hoffmann je 2, Oliver Kessler 1