Männer-2 – HSG Schwarzerden-Kusel, 24:23

Männer-2 – HSG Schwarzerden-Kusel, 24:23

Im ersten Saisonspiel ging es für die zweite Welle der Hornets gegen die HSG FC Schwarzerden. Der Gegner kam mit breiter Brust und einer großen Portion Selbstvertrauen in die Halle, da man bereits in zwei Spielen als Sieger vom Platz ging.
Das Spiel verlief von Beginn an ausgeglichen, so dass sich keine Mannschaft absetzen konnte. Zur Halbzeit stand es 11:11. In der Halbzeitpause wurden einige Dinge angesprochen, welche zu einem positiveren Spielverlauf verhelfen sollten. Unter anderem spielte hierbei die Abschlussschwäche eine Rolle.
Der Beginn der zweiten Halbzeit zeigte ein ähnliches Bild wie Halbzeit eins. Allerdings lag man plötzlich in der 43. Minute mit 14:17 Toren hinten. Nun war Konzentration und Siegeswille gefragt, um doch noch die ersten zwei Punkte einzufahren. Durch beherzte Abschlüsse und eine starke Deckung konnte der Ausgleich in der 48. Minute hergestellt werden. In der letzten Minute führte die Mannschaft mit zwei Toren. Kusel konnte noch auf ein Tor herankommen, aber auch die offene Deckung verunsicherte die 2. Welle nicht und der erste Saisonsieg mit 24:23 war perfekt.

JSG TV Merchweiler-ASC Quierschied 2 – Männl. Jugend E, 2:25

JSG TV Merchweiler-ASC Quierschied 2 - Männl. Jugend E, 2:25

Am Wochenende bestritten wir unser erstes Auswärtsspiel bei der JSG TV Merchweiler – ASC Quierschied 2. Das Spiel verlief klar und deutlich zu unseren Gunsten. Bereits in der ersten Minute eröffnete Felix das Spiel mit dem ersten Tor. Schon früh in der Partie dominierte unser Team, was sich in der schnellen Erhöhung des Spielstandes zeigte. Nach knapp 6 Minuten stand es bereits 0:5, und
Henri sowie Mats hatten sich mehrfach in die Torschützenliste eingetragen. 

Die erste Auszeit nahm JSG TV Merchweiler in der 7. Spielminute, doch auch danach konnte das Team den Angriffen von uns wenig entgegensetzen und wir erzielten einfache Tore. Henri und Anton bauten die Führung weiter aus, und nach 10 Minuten stand es bereits 0:9. Die JSG Merchweiler erzielte schließlich in der 14.
Minute ihr erstes Tor doch wir antworteten prompt und blieben weiterhin überlegen.

Zur Halbzeit führten wir mit einem komfortablen Vorsprung von 17:2. Auch in der zweiten Spielhälfte setzte sich das dominante Spiel fort, angeführt von Paul und Henri. Die JSG TV Merchweiler konnte lediglich noch ein Tor erzielen, während wir kontinuierlich den Vorsprung ausbauten. Trotz vielen technischen Fehlern gewannen wir am Ende klar mit 25:2.

Es spielten: Mats 6; Anton H.; Anton W. 4; Henri 7; Jonas; Luis G. 1; Armin; Felix 1; Luis P. und Paul 6
Am Sonntag, den 06.10.2024 geht es ab 10:00 Uhr in Alsweiler mit dem Pokalturnier weiter.

 

JSG TV Merchweiler-ASC Quierschied 2 - Männl. Jugend E, 2:25
JSG TV Merchweiler-ASC Quierschied 2 - Männl. Jugend E, 2:25

Mit Kindern Handballzukunft gestalten: Investitionen für die Kleinen

Mit Kindern Handballzukunft gestalten: Investitionen für die Kleinen

Als Sportverein verstehen wir uns als eine große Familie, in der wir jung und alt eine sportliche Heimat bieten wollen. Wir wollen Kindern den Spaß an der Bewegung näher bringen und diese im Verlauf für unseren Handballsport gewinnen.
Sport stellt ein wichtiger Aspekt sowohl in der persönlichen als auch in der gesundheitlichen Entwicklung dar.

Da wir im Kleinkindbereich sehr viele Jungen haben und auch gerade dabei sind nach der beendeten Spielgemeinschaft den männlichen Bereich wieder aufzubauen und attraktiver zu gestalten, möchten wir hier mit dem Boys Camp für unsere Hornets einen weiteren Grundstein legen.

Die DJK Marpingen soll ihren Namen im weiblichen Bereich weiter festigen und sich im männlichen Bereich wieder einen solchen machen.

Zur Beschaffung altersgerechter Trainingsmaterialien, Trikots und der Ausrichtung eines Trainingscamps für die Kinder < 6 Jahren brauchen wir eure Unterstützung.

Zur Crowd-Funding Aktion (https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/handballzukunft-mit-kindern)

Mit eurer Spende investieren sie in die Kinder und somit in die Zukunft unseres Vereins.

Männliche Jugend E: DJK Marpingen – TuS Schwarzenbach 27:3 (9:2)

Männliche Jugend E: DJK Marpingen – TuS Schwarzenbach 27:3 (9:2)

Am 21. September 2024 traf unsere E-Jugend in der mJE-BzL-N auf den TuS Schwarzenbach. Wir hatten uns für dieses Spiel viel vorgenommen und legten direkt mit einem Tor von Paul Backes nach nur einer Minute los (1:0). In den folgenden Minuten bauten wir die Führung mit Toren von Luis Groß (2 Tore), Anton Weiland und Ben Pletscher schnell auf 6:0 aus. Erst in der 9. Minute gelang dem TuS Schwarzenbach das erste Tor, womit es 8:1 stand. Dennoch ließen wir uns nicht beirren und führten zur Halbzeit mit einem komfortablen 9:2. Auch in der zweiten Hälfte ließen wir keine Zweifel am Spielausgang aufkommen und konnten durch Tempogegenstöße unsere Führung ausbauen. Auch klappte das Angriffsspiel schon besser und wir konnten einige schöne Angriffe
herunterspielen. Lediglich ein Tor konnte der TuS Schwarzenbach in der 31.Minute erzielen (22:3). Danach konnten wir wieder durch
Tempogegenstöße zum Torerfolg gelangen und somit auch zu einem Endstand von 27:3. Klasse Leistung!

Es spielten: Anton H. 2; Anton W. 7; Henri 4; Jonas; Luis G. 4; Armin; Felix 1; Ben 1; Lionel; Luis P. und Paul 8.

Am Sonntag, den 29.09.2024 geht es dann um 12:00 Uhr in Merchweiler gegen die JSG Merchweiler-Quierschied 2 um die nächsten Punkte.

Männer 1: HSG TVA/ATSV Saarbrücken 2 – Hornets – 24:20 (8:8)

Männer 1: HSG TVA/ATSV Saarbrücken 2 – Hornets – 24:20 (8:8)

Auch in dritten Spiel leider keine Punkte

„Befreit aufspielen“ war das Motto für das Saisonspiel Nummer drei am vorigen Sonntagabend in der harzfreien Rastbachtalhalle gegen die bisher noch ungeschlagenen Saarbrücker Löwen. Nach zwei Niederlagen wäre ein Überraschungssieg hier sehr willkommen
gewesen, der allerdings ausblieb.
Wir erwischten mit einer 3:0-Führung einen guten Start in die Partie und zwangen den Gegner zu einer frühen Auszeit. Saarbrücken konnte aber aufschließen und es folgte eine enge Partie, bei der wir zumindest in der ersten Halbzeit eher vorne lagen. Tore konnten durch gute Kombinationen und beherzte Durchbrüche erzielt werden, während uns unsere beiden Torhüter mit guten Leistungen den Rücken frei hielten.
Beim Halbzeitstand von 8:8 war das Spiel wieder ausgeglichen.
Auch die Hälfte zwei sah zahlreiche Führungswechsel, wobei es uns zunehmend schwerfiel, aus dem Angriffsspiel Tore zu erzielen und den agilen Saarbrücker Angriff zu verteidigen. Hinzu kam das bekannt schnelle Umschaltspiel des Gegners, welches unvorbereitete
Abschlüsse und technische Fehler konsequent bestrafte. Gegen Ende deer Partie zwang uns ein 22:20-Rückstand zur Eile und einer offenen Deckung, was leider nicht die erhofften Tore brachte und das Engergebnis von 24:20 für Saarbrücken den engen Spielverlauf nicht mehr widerspiegeln lässt.
Weiter geht es an diesem Samstag, 28.09.2024 um 18:00 Uhr in der Marpinger Sporthalle gegen den auf dem 4. Tabellenplatz liegenden TuS Brotdorf 2, wo wir auf einen Sieg hoffen um vom Tabellenende wegzukommen.

Unsere Tore: Steven Marx 8, Oliver Keßler/Julian Cornelius/Jonas Hubertus je 2, Etienne Reis/Sebastian Hoffmann/Nico Czajka/Jonas
Birtel/ Jens Staub/Jan Brück je 1.

Jugendhandball mJE

Jugendhandball mJE

Unsere E-Jugend spielt am Samstag, 21. September um 12.00 Uhr ihr Kirmesspiel in der Alsweiler Sporthalle.

Jugendhandball mJC: SG Zweibrücken 2 – DJK Marpingen 30:19 (15:9)

Jugendhandball mJC: SG Zweibrücken 2 - DJK Marpingen 30:19 (15:9)

Eine weitere deutliche Niederlage mussten unsere Junghornets der C-Jugend in der Oberliga im Auswärtsspiel gegen die SG Zweibrücken 2 hinnehmen. Auch in diesem Spiel lagen wir nie selbst in Führung und zur Halbzeit stand es schon 15:9, zuviel um noch in der zweiten Hälfte das Spiel ausgeglichen gestalten zu können – im Gegenteil: Zweibrücken ließ nichts mehr anbrennen und so verloren wir letztendlich mit 30:19 Toren.
Das für diesen Sonntag, 22.09.24 um 11.00 Uhr in der Marpinger Sporthalle gegen die vor uns liegenden HF Saarbrücken angesetzte
Spiel wird verlegt. Ein neuer Termin steht noch nicht fest.

Männer 1: auch das erste Heimspiel ging verloren – 26:27 (15:11)

Männer 1: auch das erste Heimspiel ging verloren – 26:27 (15:11)

Auch im ersten Heimspiel der neuen Saison gingen die Hornets leeraus. In einem ereignisreichen Spiel gegen die HF Köllertal stand es nacheiner Viertelstunde 6:6-Unentschieden, ehe Köllertal mit 2 Toren auf 6:8 vorlegte. Das beeindruckte unsere Mannschaft zu diesem Zeitpunkt nicht besonders und so konnten sie von der 20. bis zur 24. Minute 6 Tore hintereinander zum 12:8 erzielen und diesen 4-Tore-Vorsprung bis zum 15:11-Halbzeitstand halten.
Nach dieser eindrucksvollen Aufholjagd gingen die meisten Hornets-Anhänger in der Halbzeitpause davon aus, dass das Spiel mit einem Sieg unserer Mannschaft enden würde. Es kam aber leider anders. Köllertal kämpfte sich heran, da unser Team einige gute Torchancen ungenutzt ließ und wir auch zeitstrafenbedingt Tore in Unterzahl kassieren mussten. Nach 47 Minuten konnte der Gegner den 19:19- Ausgleich erzielen und kurz darauf sogar in Führung gehen. Zu diesem Zeitpunkt hatten unsere Hornets etwas den Spielfaden verloren, aber die Zuschauer konnten in den letzten 5 Minuten nach unserem 24:24-Ausgleich eine hart umkämpfte Partie erleben, in der Köllertal nach unserem 26:26-Ausgleich durch Steven Marx in der 58. Minute 20 Sekunden vor Schluss durch ihren besten Werfer Bastian Liedtke den entscheidenden Siegtreffer zum 26:27 setzen konnte.

Warum es trotz einer zwischenzeitlichen 4-Tore-Führung beim Heimspiel nicht zum Sieg reichte, werden Mannschaft und Verantwortliche diese Woche wohl eingehend bis zum nächsten Spiel am Sonntag um 19.00 Uhr in der Rastbachhalle Saarbrücken gegen die ungeschlagene HSG TVA/ATSV Saarbrücken 2 analysieren, um mit einem Auswärtssieg vom Tabellenende wegzukommen.
Zum Schluss dieses Berichtes dürfen wir dem etatmäßigen Beobachter und Verfasser der Spielberichte Alois Ames die besten
Genesungswünsche übermitteln und wir hoffen, dass er bald wieder an seinem Stammplatz in der Halle die Spiele verfolgen kann.

Unsere Tore: Steven Marx 6, Oliver Keßler 5, Etienne Reis/Sebastian Hoffmann/Nico Czajka je 4, Jonas Birtel 2 und Kevin Sauer 1.

Jugendhandball mJC: DJK Marpingen – HF Köllertal/Elm/Sprengen – 14:25 (7:9)

Jugendhandball mJC: DJK Marpingen – HF Köllertal/Elm/Sprengen - 14:25 (7:9)

Eine letztendlich deutliche Niederlage mussten unsere Junghornets der C-Jugend in der Oberliga gegen die HF aus dem Köllertal hinnehmen. In einem Spiel, in dem wir nie selbst in Führung lagen, konnten wir bis zur 27. Minute beim 9:9 die Partie offen gestalten, ehe dann aber der Gegner unaufhaltsam zu einem nicht mehr gefährdeten Sieg ansetzte.

Weiter geht es an diesem Samstag, 14.09.24 um 12.00 Uhr in Zweibrücken gegen die SG Zweibrücken 2.  

Jugendhandball mJ E: DJK Marpingen – JSG Bous/Wadgassen – 17:6 (8:3)

Jugendhandball mJ E: DJK Marpingen - JSG Bous/Wadgassen - 17:6 (8:3)

Letzte Woche Sonntag startete erstmals eine männliche E-Jugend für die DJK Marpingen auf der Platte. Hierüber sind wir sehr stolz. Unser Gegner war heute die JSG Bous/Wadgassen. Im männlichen Bereich sind nahezu alle Mannschaften leider unbekannt. So auch unsere Gäste aus Bous. Pünktlich um 10:00 Uhr pfiff unser Schiedsrichter Bennet das Spiel an! Wie so oft und so üblich haben wir wiederum die ersten wichtigen Minuten in der Partie verschlafen. Neues System, viel Unbekanntes, mit Positionen spielen usw. – das war für den ein oder anderen zunächst sehr verwirrend. Nachdem wir dann nach ca. 12 Minuten endlich aus dem Schlaf erwacht waren und gemerkt haben, dass jeder von uns gemeinsam im Team Tore werfen kann und auch den Gegenspieler ruhig berühren darf, haben wir angefangen die im Training geübten Dinge auch umzusetzen. Mit schnellem Tempo durch unseren Torhüter Lionel ging es im Umschaltspiel unverzüglich Richtung Tor der Gäste. 

Hierüber konnten wir einige schöne Tore erzielen, haben leider aber auch durch zu viele Fehler bei der Absprache einige Bälle liegen gelassen. Mittlerweile stand unsere Abwehr nahezu sicher. Jeder hatte seinen Gegenspieler und wir halfen uns auch gegenseitig. Das war sehr schön zu sehen. Zur Halbzeit erlangte man dann einen Vorsprung von 8:3. In Halbzeit 2 konnten wir durch schöne Aktionen mit Doppelpässen und auch schon gut erkennbaren Täuschungen uns weiter absetzen. Fazit: Für das erste Spiel im neuen System kann man nicht meckern. Wir müssen unsere leichten technischen Fehler noch abstellen und zunächst den Ball mehr und besser kontrollieren, um ihn ordentlich verarbeiten zu können. Durch unsere gute Abwehrleistung konnte man hier die ersten 2 Punkte einfahren. Das Trainer-Team kann durchaus zufrieden sein und wir können gemeinsam an unseren Fehlern arbeiten und aus diesen besser werden. Es spielten: Mats, Anton H., Anton W., Henri, Luis G., Armin, Felix, Ben, Lionel und Paul.


Vielen Dank an alle Zuschauer, Zeitnehmer, Schiedsrichter und Helfer. Ohne euch kann die Saison nicht reibungslos verlaufen. Unser nächstes Spiel findet am 21. September zur Kirmes in Alsweiler um 12:00 Uhr statt. Wir freuen uns auf Eure Unterstützung. Dann heißt es wieder – WIR SIND HORNETS!