Männer 2: Heimspiel am Samstag

Männer 2: Heimspiel am Samstag

Nach dem knappen Auftaktsieg gegen Schwarzerden-Kusel und dem von uns abgesagten Spiel gegen Zweibrücken geht es am Samstag, 26.10.2024 um 20.00 Uhr in der Marpinger Sporthalle gegen die noch punktlose HSG TV Merchweiler/HG Itzenplitz 4 weiter. Alles andere als ein Sieg wäre überraschend, hat doch die Mannschaft genügend Zeit gehabt sich zu regenerieren und vorzubereiten.

Männer 1: Vorschau auf das Wochenende

Männer 1: Vorschau auf das Wochenende

Nach der Pokalniederlage gegen den HC Schmelz geht es für die erste Männermannschaft am Sonntag, 27.10.2024 um 19.00 Uhr gegen den auf dem 5. Tabellenplatz vor uns liegenden TV Kirkel in der Burghalle in Kirkel weiter. Mit einem Sieg könnten wir mit Kirkel nach Punkten gleichziehen.

Mitgliederversammlung 2024

DJK Marpingen

Mitgliederversammlung 2024

Wir laden alle DJK-Mitglieder zur diesjährigen Mitgliederversammlung für Freitag, den 22. November 2024 um 19.00 Uhr in die Cafeteria der Sporthalle Marpingen ein. Dieses Jahr stehen turnusgemäß Neuwahlen an, auch wird es neben den Rechenschaftsberichten einen Antrag zu den Mitgliedsbeiträgen auf Änderungen der Beitragsstruktur und -höhe geben.

Gemäß der Satzung des Vereins geben wir hiermit nachfolgende Tagesordnungspunkte bekannt. Anträge zu TOP 9) sind bis spätestens acht Tage vor der Mitgliederversammlung in schriftlicher Form an die Vereinsadresse DJK Marpingen, Zur Gassenheck 14, 66646 Marpingen, zu senden.

  • TOP 1 Begrüßung/Totengedenken
  • TOP 2 Impuls in die Versammlung
  • TOP 3 Abstimmung und Annahme der Tagesordnung
  • TOP 4 Berichte des Vorstandes
  • TOP 5 Bericht des Kassenwartes
  • TOP 6 Bericht der Kassenprüfer
  • TOP 7 Aussprache zu den Berichten
  • TOP 8 Entlastung des Vorstandes
  • TOP 9 Anträge
    a) Anträge des Vorstandes: Veränderung Struktur und -höhe bei denMitgliedsbeiträgen
    b) Sonstige Anträge
  • TOP 10 Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder
  • TOP 11 Ehrung verdienter Vereinsmitglieder durch den Diözesanverband Trier
  • TOP 12 Wahl eines/einer Versammlungsleiters/-leiterin
  • TOP 13 Neuwahl des Vorstandes
  • TOP 14 Bestätigung der Abteilungsleiter/-innen, der Gruppenleiter/-innen und des/des Schiedsrichterwartes/wartin
    – Kleinkinderturnen
    – Freitagsclub
    – Gesundheitssportgruppen
    – Schiedsrichterwesen
  • TOP 15 Wahl der Kassenprüfer/-innen
  • TOP 16 Verschiedenes

Vereinskonferenz am Samstag, 02.11.2024

DJK Marpingen

Vereinskonferenz am Samstag, 02.11.2024

Wir möchten auf unsere Vereinskonferenz unter dem Motto „Gemeinsam für die Zukunft: DJK Marpingen im Dialog“ hinweisen, die am Samstag, den 02.11.2024 ab 9.30 Uhr ganztägig in der Sporthalle Marpingen stattfindet. Bei dieser Konferenz sollen vorhandene Probleme wie der gesellschaftliche Wandel und daraus folgend z.B. mangelnde Wertschätzung, Sinken der Leistungsbereitschaft um Leistung zu erbringen, steigender Egoismus und der demographische Wandel mit daraus resultierendem Nachwuchsmangel im Spielbetrieb, altersbedingtem Wegbrechen systemtragender Einzelpersonen und zurückgehendem ehrenamtlichen Engagement aber auch neue Weichenstellungen für die Zukunft des Vereins erörtert und benannt werden. 

Basis soll eine Stärke-Schwäche-Analyse des Vereins sein mit hieraus sich ergebenden Konsequenzen für die Zukunftsfähigkeit des Vereins, die unter Beteiligung der an der Konferenz Teilnehmenden bis hin zur Bildung von künftigen Projektgruppen zum Erreichen der vereinbarten Ziele reicht. Wünsche und Anregungen aber auch Kritik und Hinweise auf Miss-Stände von Mitgliedern als auch von Außenstehenden sollen bei der Veranstaltung Platz finden, denn es geht hier um die Zukunftsfähigkeit unseres Vereins. Somit kann diese Konferenz nur der Auftakt sein für weitere Aktivitäten in einzelnen Projektgruppen zur Bearbeitung und Umsetzung der aus der Konferenz kommenden Ideen. 

Dabei ist zu fragen: was erreichen wir mit diesen Maßnahmen und was wird für eine Umsetzung entsprechend benötigt? Ende kommenden Jahres sollen in einer zweiten Veranstaltung die Ergebnisse der Projektgruppen vorgestellt werden, wobei dann schon feststehen wird, was bereits bis zu diesem Zeitpunkt umgesetzt werden konnte und woran wir noch weiter arbeiten müssen an unserem Ziel zukunftssicherer Vereinsstrukturen – also eine spannende Zeit für unsere Mitglieder, Freunde und Gönner.

Tag des Ewigen Gebetes am Dienstag, 05.11.2024

DJK Marpingen

Tag des Ewigen Gebetes am Dienstag, 05.11.2024

Der Tag des Ewigen Gebetes hat im Bistum Trier eine lange Tradition schon seit dem Jahr 1756. Am Neujahrstag jeden Jahres wird das Ewige Gebet im Trierer Dom und in der Liebfrauenkirche in Koblenz eröffnet und „wandert“ von dort aus durch das ganze Bistum. Diese Tradition wird auch in Marpingen gepflegt – wie immer am 05.11.2024. Die DJK als katholischer Sportverein wird sich auch mit einer Betstunde von 17.00 bis 17.30 Uhr an diesem Tag beteiligen. Wir laden hierzu recht herzlich ein.

Männer 1 Pokalrunde: Hornets – HC Schmelz 22:27 (13:13) Da war mehr drin….

Männer 1 Pokalrunde: Hornets – HC Schmelz 22:27 (13:13) Da war mehr drin….

In einem gut besuchten Pokalspiel gegen den klassenhöheren HC Schmelz hatten die Hornets am Samstag nach ausgeglichenem Spiel in der ersten Hälfte letztendlich nach der regulären Spielzeit mit 22:27 Toren das Nachsehen und schieden früh aus der diesjährigen Pokalrunde aus. So gilt es nun den Fokus im Männerbereich auf die laufende Spielrunde zu legen.

 

Männer 1: TuS Elm/Sprengen – Hornets 26:31 (10:17) Verdienter Auswärtserfolg unserer Männer

Männer 1: TuS Elm/Sprengen – Hornets 26:31 (10:17) Verdienter Auswärtserfolg unserer Männer

Oh je, Elm-Sprengen hat wieder seine „alten Cracks“ reaktiviert und alles an Bord, hoffentlich geht das für uns nicht wieder so in die Hose wie letzte Saison! So dachten sicher viele unserer mitgereisten Fans! 

Gott sei Dank, mit Eric, Jens und Marcel ist viel Erfahrung und Potential in Angriff und Abwehr an Bord, das muss diesmal klappen! So hofften wir alle!

Und so kam’s: Aus einer stabilen Abwehr mit einem sehr gut haltenden Thore zwischen den Pfosten gelang ein 4:0-Lauf, der Sicherheit und Selbstvertrauen brachte; insbesondere Eric, auf Linksaußen von Sebastian immer wieder gut freigespielt und als 7-m-Schütze treffsicher, sorgte für die ständige Führung, die bis zur Pause auf 7 Tore anwuchs. Wesentlichen Anteil hatte – neben Thore im Tor – auch unser Rückraum mit Jens, Sebastian und Christian. Und das trotz einer Schrecksekunde, als Sebastian nach einer unglücklichen Abwehraktion verletzt auf dieBank musste und Jens eine 2-Minuten-Strafe kassierte.

Die 2. Halbzeit begann etwas unglücklich: Erfolglose vorschnelle Abschlüsse und Tempogegenstöße machten den Gegner stark, der
Vorsprung schmolz bis auf 3 Tore.
Danach besann sich die Mannschaft aber schnell, spielte ihre Angriffe – nicht selten bis zum Zeitspiel – sicher aus und brachte sich wieder mit 5 Toren in Front. Daran änderte auch eine doppelte Manndeckung gegen Etienne und Sebastian nichts mehr. Die freien Räume wurden gut und effizient genutzt; ein Beispiel: Marcel und Jonas spielten sich im „doppelten Doppelpassspiel“ durch und Jonas schloss sicher ab.
Da sich beim Gegner zum Schluss die Fehler häuften, war das Spiel gelaufen. Herzlichen Glückwunsch für eine geschlossene und vor allem disziplinierte Mannschaftsleistung, verbunden mit den besten Genesungswünschen für Alois Ames, DJK-Ehrenmitglied und
langjähriger Berichteschreiber unserer Männermannschaften!

Die Tore: Eric Grünemeier 13, Jens Staub und Christian Nick je 4, Jonas Hubertus 3, Nico Czajka, Marcel Liebetrau und Sebastian Hoffmann je 2, Oliver Kessler 1

Männliche Jugend E: 1. Pokalrunde

Männliche Jugend E: 1. Pokalrunde

Bei den Spielen der 1. Pokalrunde am letzten Wochenende in Alsweiler gab es für unsere Junghornets leider nichts zu gewinnen. Alle 3 Spiele gingen verloren – gegen die SG Zweibrücken mit 0:17 Toren, gegen die HG Saarlouis mit 5:15 Toren und im letzten Spiel gegen die JSG Saarbrücken-West mit 8:15 Toren. Das gilt es nun zu verdauen und in der laufenden Spielrunde wieder mit Spielfreude anzugreifen.

Männer 2: Absage unsererseits gegen SG Zweibrücken 3

Männer 2: Absage unsererseits gegen SG Zweibrücken 3

Unsere 2. Männermannschaft hat ihr Auswärtsspiel gegen Zweibrücken aufgrund krankheits- und verletzungsbedingter Ausfälle absagen müssen. Das Spiel wurde somit als Niederlage gewertet.

Männer-1 – TuS Brotdorf 2, 31:23

Männer-1 – TuS Brotdorf 2, 31:23

Am vergangenen Samstag empfing die Mannschaft unter Trainergespann Heidemann und Hoffmann die Wombats aus Brotdorf. Nach teils unglücklichen Niederlagen in den Spielen zuvor galt es, mit einem Sieg vor heimischem Publikum also nicht nur, zwei Punkte zu Hause zu behalten, sondern auch neues Selbstvertrauen für die kommenden Partien zu schöpfen. Maßgabe hierfür war, die Quote an
einfachen Toren auf eigener Seite hoch und die Zahl technischer Fehler gering zu halten.

Beide Mannschaften erwischten zunächst einen guten Start und so konnte sich bis zum 7:7 keines der beiden Teams absetzen, wobei die Gäste aus Brotdorf vorwiegend mit verdeckten Würfen aus der zweiten Reihe agierten. Einen neuen Impuls schaffte in dieser Phase ein Torhüterwechsel bei der Heimmannschaft. Eine stabile Abwehr und mehrere Paraden in Verbindung mit sauber herausgespielten und konsequenten Abschlüssen ließ die Hornets mit vier Toren (12:8) davonziehen. Bis zur Halbzeitpause gelang es sogar, diesen auf eine 6 Tore Führung (18:12) auszubauen.

Für die zweite Hälfte nahm man sich in der Kabine fest vor, den gewonnen Vorsprung zu nutzen, um weiterhin souverän in eigener Halle aufzutreten und keine Hektik aufkommen zu lassen. Zwar gab es im Spiel der Hornets vereinzelt Phasen, die die Gäste aus Brotdorf nutzten, um wieder in Schlagdistanz zu kommen, jedoch waren die Hausherren zu jeder Zeit in der Lage, entweder mit spektakulären Rückraumwürfen oder mit gut kombinierten Angriffen über Außen und Kreis die Oberhand zu behalten. Über 21:17, 25:19, 30:21 schafften es unsere Hornets also mit einem 31:23 Sieg und einer geschlossenen Mannschaftsleistung die ersten beiden Punkte zu verbuchen.


Am kommenden Sonntag um 17:00 wartet mit dem TuS Elm- Sprengen ein punktgleicher Gegner auf unsere Hornets, die bereits den ersten Auswärtssieg im Visier haben.

Es spielten für die Hornets: Christian Nick (7), Sebastian Hoffmann (6), Steven Marx (4), Etienne Reis (4), Jonas Birtel (3), Oliver Keßler (3), Nico Czajka (2), Jan Brück (1), Jens Staub (1), Sebastian Heß, Daniel Hubertus, Jonas Hubertus, Thore Quarz

Offizielle: Marko Heidemann, Nicolas Lézaud, Yannick Teichmann