Spielbericht: HG Saarlouis 3 – DJK Marpingen (26:33)

Wir konnten am Samstag einen wichtigen Auswärtssieg bei der dritten Mannschaft der HG Saarlouis feiern. Von Beginn an entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem sich keine Mannschaft entscheidend absetzen konnte. Trotz zwischenzeitlicher 7:11 Führung Mitte der ersten Halbzeit fehlte uns heute der nötige Zugriff in der Abwehr. So ließen wir zu viele einfache Würfe zu und wir schafften es nie, uns abzusetzen, gerieten teilweise sogar in Rückstand. Mit einem 16:16-Unentschieden ging es dann in die Kabinen.

Nach dem Seitenwechsel fanden wir deutlich besser ins Spiel. Unsere Abwehr stand nun besser, und vor allem das schnelle Spiel nach vorne funktionierte wesentlich besser als noch im ersten Durchgang. Ab der 40. Minute übernahmen wir endgültig die Kontrolle und sorgten mit einer 6 Tore Führung kurz vor Schluss für die Vorentscheidung. Schlussendlich sicherten wir uns einen 26:33-Auswärtssieg.

Die Partie hat uns vor Augen geführt, dass wir in jedem Spiel konzentriert und mit voller Entschlossenheit auftreten müssen, um erfolgreich zu sein. Sie hat aber auch gezeigt, dass wir in den entscheidenden Momenten zulegen und auch in schwierigen Phasen Lösungen finden können. Genau solche Siege helfen uns, als Team zu wachsen und den Zusammenhalt zu stärken.

Junghornets gewinnen Derby

Der DJK Marpingen gewinnt gegen den HF Illtal / RW Schaumberg mit 27:20 am 05.10.25 .
Zu Spielbeginn waren die Marpinger noch nicht mit vollem Einsatz dabei, doch wegen der Anweisungen der hervorragenden Trainer führten sie zur Hälfte der ersten Halbzeit mit 7:5 . Diesen Vorsprung weiteten die Marpinger zur Pause auf 16:9 aus. Die Führung behielten die Marpinger auch bis zum Ende der zweiten Halbzeit, durch eine gute Leistung der Abwehr, einige starke Paraden des talentierten Torwarts der DJK Marpingen und gute Aktionen im Angriff. Besonders viele Tore erzielten Valentin Müller ( 10 ) und Leo Recktenwald ( 9).

Bericht von Niklas Pontius

DJK Marpingen schlägt HSG TVA/ATSV Saarbrücken II mit 32:22

Die erste Herrenmannschaft der DJK Marpingen erarbeitete sich vor heimischem Publikum in der Marpinger Sporthalle einen klaren 32:22 Sieg gegen die HSG TVA/ATSV Saarbrücken II.

Von Beginn an übernahm Marpingen das Kommando. Die Abwehr stand kompakt, der Angriff agierte variantenreich und zielstrebig – Fehlwürfe blieben rar. Bereits in der ersten Halbzeit setzte sich das Heimteam deutlich ab (19:11).

Nach dem Seitenwechsel zog Marpingen weiter an. Die Gastgeber zeigten keine Schwächephasen, bauten den Vorsprung kontinuierlich aus und kontrollierten das Tempo. Saarbrücken II fand kaum ein Mittel, um die defensive Stabilität der Marpinger ernsthaft zu durchbrechen.

Am Ende resultierte ein überzeugender Sieg mit zehn Toren Unterschied, der die Überlegenheit von Marpingen über das gesamte Spiel dokumentiert.

Ausblick:
Dieser Erfolg verschafft der DJK Marpingen Rückenwind für die kommenden Begegnungen. Am kommenden Samstag (04.10.25 14:00Uhr) geht es dann nach Saarlouis, wo man bei der HGS 3 seine Tabellenposition weiter festigen will.

DJK Marpingen II sichert knappen 30:29-Heimsieg gegen HC Perl

Die zweite Herrenmannschaft der DJK Marpingen trat am Heimspieltag in der Marpinger Sporthalle an und konnte einen knappen 30:29 Sieg gegen den HC Perl erringen.


Schon in der ersten Halbzeit zeigte Marpingen, dass es heute um jeden Ball gehen würde. Mit druckvollem Spiel und guter Abstimmung gelang es, sich bis zur Pause mit drei Toren abzusetzen (17:14). Die Defensive stand stabil, und im Angriff wurden Chancen effektiv genutzt.


Nach dem Wechsel nahm Perl den Kampf an und verkürzte stetig. Immer wieder wechselte die Führung, und Marpingen geriet zunehmend unter Druck. Perl glich mehrfach aus, zwangen Marpingen zu Auszeiten und provozierten Fehler. In den letzten Minuten entwickelte sich ein Herzschlagfinale. Beim Stand von 30:29 hatte Marpingen das letzte Wort – der Treffer durch Steven Marx wenige Sekunden vor Schluss besiegelte den hart erkämpften Sieg.


Überschattet wird dieser hart erkämpfte Sieg leider durch eine Verletzung von unserer Nummer 34, Julian Lösch, der sich eine Verletzung am Rücken zugezogen hat (Diagnose ausstehend). Das Gesamte Team und der Verein wünschen eine schnelle Genesung und Rückkehr.


Ein wichtiger, intensiver Erfolg für Marpingen II. Man ließ sich trotz Druckphasen nicht einschüchtern, zeigte Kampfgeist und Nervenstärke bis zur letzten Sekunde. Der knappe Sieg stärkt das Selbstvertrauen und festigt die Position in der Tabelle.

Junghornets wahren weiße Weste

DJK Marpingen gegen HC Standard

Die Marpinger Mannschaft holt den vierten Sieg in Folge bei einem Auswärtsspiel in Luxemburg gegen den HC Standard. Ausgegangen ist das Spiel 24:28 für Marpingen. In der ersten Halbzeit war das Team noch nicht richtig konzentriert, dadurch konnten die Gegner regelmäßig die Abwehr durchbrechen. Trotz der strengen Ansprache des Trainers änderte sich auch nicht wesentlich viel in der 2. Halbzeit. Dank Mäxx Zägels starkem Rückhalt und der wacheren Abwehr und vielen guten Aktionen von Valentin Müller ging das Spiel zugunsten der Marpinger aus. Letztendlich hat der Kampfgeist das Team zum Sieg geführt.

Bericht Leo Recktenwald

DJK Marpingen II unterliegt in Oberthal mit 27:33

Die zweite Herrenmannschaft der DJK Marpingen hat ihr Auswärtsspiel in der Bezirksliga bei der DJK Oberthal II mit 33:27 (20:14) verloren.


Von Beginn an bestimmten die Gastgeber das Geschehen. Marpingen fand in der Defensive nur selten Zugriff und ließ Oberthal zu viele einfache Abschlüsse zu. So lagen die Hornets bereits zur Pause mit sechs Toren zurück.


Nach dem Seitenwechsel präsentierte sich Marpingen verbessert. Mit mehr Tempo und druckvolleren Angriffen konnte die Mannschaft den Rückstand phasenweise verkürzen. Doch technische Fehler und liegen gelassene Chancen verhinderten eine echte Aufholjagd. Oberthal nutzte die Schwächen konsequent und stellte in der Schlussphase den alten Abstand wieder her.


Am Ende stand eine verdiente Niederlage, die vor allem durch die schwache erste Halbzeit zustande kam. Jetzt heißt es Kopf hoch Jungs, im Training die Fehler beheben und am kommenden Wochenende wieder alles geben.

DJK Marpingen erkämpft 25:25 in Quierschied

Die erste Herrenmannschaft der DJK Marpingen hat im dritten Saisonspiel der Verbandsliga ein 25:25 (12:11)-Unentschieden beim ASC Quierschied erreicht.


Von Beginn an entwickelte sich eine ausgeglichene Partie. Beide Teams legten ein hohes Tempo vor, ohne dass sich eine Mannschaft entscheidend absetzen konnte. Marpingen zeigte sich in der Offensive variabel, ließ aber in der Chancenverwertung einige Möglichkeiten ungenutzt. So ging es mit einem knappen Rückstand 12:11 in die Pause.


Auch im zweiten Durchgang blieb das Spiel hart umkämpft. Immer wieder wechselte die Führung, keine Seite konnte sich mehr als zwei Tore absetzen. In der Schlussphase hatte Marpingen beim Stand von 25:24 sogar die Nase vorn, musste jedoch kurz vor Spielende noch den Ausgleich hinnehmen.


Am Ende stand ein gerechtes Unentschieden, das den Spielverlauf widerspiegelt. Beide Teams lieferten sich ein Duell auf Augenhöhe, bei dem Kleinigkeiten über Sieg oder Punkteteilung entschieden.


Ausblick:
Am kommenden Sonntag steht für die DJK Marpingen II das nächste Heimspiel an. Um 16:00 Uhr empfängt die Mannschaft den aktuellen Tabellenführer HC Perl. Direkt im Anschluss trifft die erste Herrenmannschaft auf die HSG TVA/ATSV Saarbrücken II. Damit erwartet die Zuschauer in der heimischen Sporthalle ein attraktiver Heimspieltag mit zwei wichtigen Begegnungen.

Was für ein Krimi! D-Jugend siegt knapp.

In einem packenden Spiel auf Augenhöhe ließen unsere Jungs keinen Ball verloren gehen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und trotz einiger technischer Fehler, aber großem Einsatz, Teamgeist und einer Extraportion Kampfbereitschaft hielten sie das Spiel lange offen. Am Ende entschieden Kleinigkeiten – und die Hornets hatten hauchdünn die Nase vorn. Ein starkes Spiel unserer D-Jugend, auf das sie stolz sein kann!

Junghornets C-Jugend bleiben ungeschlagen

Am Sonntag, den 21.09.25 trat unsere C Jugend um 16 Uhr vor rund 70 Zuschauern in der heimischen Halle gegen den SG Köllertal/TuS Elm-Sprengen an.
Sie konnten den 3. Sieg in Folge verbuchen und setzten sich als Team mit einem klaren 29:20 durch und zeigten dabei eine geschlossene Mannschaftsleistung. Dabei ist Leo Recktenwald besonders hervorzuheben, der insgesamt 13 Treffer für das Team erzielen konnte. Im Angriff zeigten sich unsere Spieler konzentriert und die Abwehr hielt sich die gesamte Spielzeit über stabil. Abschließend ist zu sagen, dass alle Spieler zum Einsatz kamen und wertvolle Spielpraxis sammeln konnten.

Bericht Noah Palubitzki

Hornets 1 siegen souverän beim ersten Heimspiel

DJK Marpingen siegt souverän beim ersten Heimspiel gegen HSG Ottweiler/Steinbach – 39:26

Die DJK Marpingen hat in der Verbandsliga Saar ein deutliches Ausrufezeichen gesetzt und die HSG Ottweiler/Steinbach klar mit 39:26 (19:10) bezwungen. Vor heimischem Publikum überzeugte die Mannschaft mit einem geschlossenen Auftritt, hoher Effizienz im Angriff und einer konsequenten Abwehrarbeit.

Von Beginn an übernahmen die Gastgeber die Kontrolle und ließen keinen Zweifel am Spielausgang. Über schnelle Ballgewinne und zielstrebige Tempogegenstöße setzte Marpingen den Gegner permanent unter Druck. Bereits zur Pause stand mit 19:10 eine komfortable Führung auf der Anzeigetafel, die dass klare Ziel schon erahnen ließen.

Auch im zweiten Durchgang blieb die DJK konzentriert. Obwohl Ottweiler/Steinbach vereinzelt Treffer erzielte, fanden die Gäste nie zurück ins Spiel. Marpingen hielt Tempo und Intensität hoch, verteilte die Tore auf mehrere Schultern und demonstrierte eine geschlossene Teamleistung.

Am Ende stand ein hochverdienter 39:26-Erfolg, mit dem die DJK Marpingen ihre Ambitionen in der Liga eindrucksvoll untermauerte. Trainer und Mannschaft können auf eine rundum starke Leistung blicken – einzig kleinere Unkonzentriertheiten im Passspiel und in der Abwehrarbeit gilt es künftig abzustellen.

Mit diesem Sieg festigt Marpingen seine Position in der Verbandsliga und verfolgt weiterhin fokussiert das Definierte Ziel.

Weiter geht es am Sonntag, den 21.9.25 um 17Uhr in der Fischbachhalle gegen den ASC Querschied.