Männer 2: HSG FC Schwarzerden-TV Kusel – Hornets 19:32 (9:18)

Männer 2: HSG FC Schwarzerden-TV Kusel – Hornets 19:32 (9:18)

Im Spitzenspiel gegen den Tabellenführer Schwarzerden-Kusel konnte die 2. Männermannschaft ein starkes Signal setzen und nach anfänglichen Schwierigkeiten wie bei 3:1 nach 5 Minuten jedoch aufdrehen und mit einer beeindruckenden Leistung als Sieger in Kusel vom Platz gehen und den 2. Tabellenplatz sichern.
Am Samstag, 15.02.2025 steht um 18.00 Uhr in Marpingen die Partie gegen die unmittelbar hinter uns liegende SG Zweibrücken 3 auf dem Programm.

Männer 1: TuS Brotdorf 2 – Hornets 26:35 (11:15)

Männer 1: TuS Brotdorf 2 – Hornets 26:35 (11:15)

Unsere erste Männermannschaft setzte sich am Samstagabend in der Seffersbachhalle in Merzig klar mit 35:26 (15:11) gegen die zweite Mannschaft des TuS Brotdorf durch.

Von Beginn an entwickelte sich eine temporeiche Partie, in der sich die Hornets bis zur Halbzeit eine 15:11-Führung erarbeiten konnten. Auch eine rote Kartegegen Christian Nick in der 41. Minute konnte den Siegeszug der DJK nicht stoppen. Im Gegenteil: Die Hornets bauten ihre Führung in der zweiten Hälfte kontinuierlich aus.

Während auf Seiten der Gastgeber Jonas Bornmann mit 9 Treffern überzeugte, verteilten sich die Tore bei den Gästen auf mehrere Schultern. Christian Nick war mit 7 Toren bis zu seinem vorzeitigen Ausscheiden unser erfolgreichster Werfer.
Mit diesem 35:26-Auswärtserfolg unterstreichen unsere Männer ihre gute Form in der Verbandsliga. 

Weiter geht es an diesem Sonntag, den 09.02.2025 um 18.00 Uhr zuhause gegen TuS Elm-Sprengen.

Männer 2: TuS Wiebelskirchen 2 – Hornets 25:41 (12:20)

Männer 2: TuS Wiebelskirchen 2 – Hornets 25:41 (12:20)

Mit einem ungefährdeten Auswärtssieg in Wiebelskirchen konnte die 2. Männermannschaft ein echtes Statement setzen und ihren 2. Tabellenplatz festigen. Schon in den ersten 15 Minuten konnten wir mit 4:12 Toren davonziehen – und diesen Vorsprung bis zur Halbzeit komfortabel halten. Doch das war erst der Anfang. In der zweiten Hälfte haben wir nochmal auf 21 Tore nachgelegt und damit
endgültig den Deckel drauf gemacht.

In einem Spiel, in dem sich jeder Feldspieler in die Torschützenliste eintragen konnte und Kevin Sauer mit 9 Treffern glänze, ließ die Mannschaft keinen Zweifel an ihrem Siegeswillen aufkommen und so geht man selbstbewusst in das Spitzenspiel am Samstag, 08.02.2025 um 19.00 Uhr gegen den Tabellenführer HSG Schwarzerden-Kusel, der nur einen Punkt vor unseren Männern liegt.

Männer 2: TuS Wiebelskirchen 2 – Hornets 25:41 (12:20)

Männer 2: TuS Wiebelskirchen 2 – Hornets 25:41 (12:20)

Mit einem ungefährdeten Auswärtssieg in Wiebelskirchen konnte die 2. Männermannschaft ihren 2. Tabellenplatz festigen. In einem Spiel, in dem sich jeder Feldspieler in die Torschützenliste eintragen konnte, ließ die Mannschaft keinen Zweifel an ihrem Siegeswillen aufkommen und gewann klar gegen Wiebelskirchen.

Weiter geht es am Samstag 08.02.2025 um 19.00 Uhr im Spitzenspiel gegen den Tabellenführer HSG Schwarzerden-Kusel, der nur einen Punkt vor unseren Männern liegt.

Männer 1: Hornets – TV Homburg 2 24:35 (10:15)

Männer 1: Hornets – TV Homburg 2 24:35 (10:15)

Nichts zu gewinnen gab es für die Hornets am Dienstagabend beim Nachholspiel gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Homburg. Konnte man in der ersten Hälfte noch einigermaßen mithalten, so musste man in Hälfte zwei die reife Leistung des Tabellenführers anerkennen und so geht die hohe Niederlage letztendlich auch in Ordnung.

Weiter geht es für die Männer 1 auswärts an diesem Sonntag 02.02.2025 um 19.30 Uhr gegen den TuS Brotdorf 2.

Männer 1: Hornets – TVA/ATSV Saarbrücken 30:34 (18:15)

Männer 1: Hornets – TVA/ATSV Saarbrücken 30:34 (18:15)

Am Samstagabend empfingen wir die zweite Mannschaft der HSG TVA/ATSV Saarbrücken in heimischer Halle. In Erinnerung an den Verlauf der verlorenen Hinspielpartie (24:20), in der wir einem Sieg doch sehr nahe waren, konnte man auch in diesem Spiel auf einen Sieg hoffen. Allerdings ließen die aktuelle Tabellensituation – Saarbrücken steht nach einer starken Hinrunde auf Platz zwei – und der krankheits- und verletzungsbedingte Personalmangel unsererseits, auf eine schwere Aufgabe schließen.

Die Gäste begannen das Spiel stark mit einer guten Deckung und einem schnellen und präzisen Angriffsspiel, sodass wir bereits nach fünf Minuten mit einem Rückstand von 1:4 eine Auszeit nahmen. Im Anschluss an die Auszeit kamen wir bedeutend besser in die Partie: das Angriffsspiel wurde dynamischer und die Abwehr konnte zunehmend das schnelle Spiel der Löwen unterbinden. Trotz dieser Besserung bauten die Gäste die Führung bis zur 15. Minute auf 6:12 Tore aus. Darauf folgte jedoch ein 7-Tore Lauf, in dessen Folge wir innerhalb von fünf Minuten eine erste Führung zum 13:12 aufbauen konnten. Diese wurde bis zum Ende der ersten Halbzeit sogar auf 18:15 ausgebaut.

Anschließend gelang es uns, die Führung noch bis Minute 40 zu halten, wobei die eingeschränkten Wechselmöglichkeiten und die hohe Belastung so langsam ihre Wirkung zeigten. In Minute 49 gelang den Saarbrückern erstmals ein zwei-Tore Vorsprung zum 26:28, den sie bis zum Spielende auch nicht mehr schrumpfen ließen. Der Endstand von 30:34 ähnelt dem Ergebnis des Hinspiels und täuscht ein wenig über den starken Kampfgeist der Mannschaft und einen den Umständen entsprechend guten Auftritt des Teams hinweg.

Neuer Hornet im Nest: Fynn Waerder verstärkt DJK Marpingen Hornets

Neuer Hornet im Nest: Fynn Waerder verstärkt DJK Marpingen Hornets

Die DJK Marpingen Hornets haben erneut auf dem Transfermarkt zugeschlagen und freuen sich, mit Fynn Waerder einen vielversprechenden Neuzugang für die kommende Saison präsentieren zu dürfen. Der 19-jährige Rückraumspieler kommt von der HG Saarlouis – The Next Ones und wird die Hornets auf der Position Rückraum Mitte verstärken.

Fynn Waerder bringt trotz seines jungen Alters bereits wertvolle Erfahrungen mit. Seine handballerischen Wurzeln liegen in Merzig, wo er seine Jugendzeit begann. Ab der B-Jugend zoges ihn nach Saarlouis, wo er in der Jugendbundesliga spielte und sein Talent auf höchstem Niveau unter Beweis stellte. In der aktuellen Spielzeit sammelte Waerder in seinem ersten Jahr bei den Aktiven in der Regionalliga wertvolle Spielpraxis und zeigte, dass er auch im Erwachsenenbereich zu überzeugen weiß.

„Fynn ist ein sehr intelligenter und variabler Spieler, der unser Spiel mit seiner Übersicht und Dynamik bereichern wird. Wir sind stolz, ihn bei uns willkommen zu heißen“, so das Trainerteam der DJK Marpingen Hornets.

Besonders erfreulich ist die familiäre Verbindung zu den Hornets: Fynn bringt echten Marpinger Stallgeruch mit. Seine Mutter Simone Waerder und sein Großvater, die Marpinger Handballlegende Friedel Rech, sind tief in der Vereinsgeschichte verwurzelt. „Es fühlt sich ein bisschen wie Heimkommen an. Ich freue mich riesig darauf, in Marpingen zu spielen und meine nächsten Schritte hier zu machen“, so Fynn Waerder bei seiner Vorstellung.

Mit diesem Transfer setzen die Hornets erneut ein klares Zeichen: Die Mischung aus talentierten, jungen Spielern und der regionalen Verwurzelung ist und bleibt ein zentrales Erfolgsrezept. Fynn Waerder ist bereit, das Trikot der Hornets zu tragen und seine neue Mannschaft auf und neben dem Feld zu unterstützen.

Die Fans der Hornets dürfen sich auf die kommende Saison freuen – mit einem hochmotivierten
Fynn Waerder, der sowohl sportlich als auch emotional perfekt ins Team passt.

Männer 1: Hornets – HC Dillingen/Diefflen 2 29:24 (14:10)

Männer 1: Hornets – HC Dillingen/Diefflen 2 29:24 (14:10)

Zu ungewohnter Zeit empfing die erste Männermannschaft am vorigen Freitagabend den HC Dillingen7Diefflen 2 zum ersten Spiel der Rückrunde. Nach dem enttäuschenden Hinrundenergebnis (Niederlage mit 23:22) war Wiedergutmachung angesagt. Ein Blick in die Tabelle und die damit verbundenen bisherigen Ergebnisse des HC ließen im Vornhinein einen Pflichtsieg vermuten, wohingegen die
Zusammenstellung der angereisten Gastmannschaft ein eher umkämpftes Spiel erwarten ließ.

Unsere Mannschaft startete gut ins Spiel und konnte hinten durch eine solide Abwehrleistung und vorne durch gute Angriffsaktionen bereits früh einen angenehmen Vorsprung ausbauen. Gute Abschlüsse aus dem Rückraum zwangen die Dillinger Abwehr zu einer offeneren Deckung. Die dadurch geöffneten Räume konnten für Kreisanspiele genutzt werden, die unser Kreisläufer Nico sauber
verarbeitete. Nach einem Halbzeitstand von 14:10 begann die zweite Hälfte ähnlich kontrolliert wie Halbzeit eins. Es gelang zwar zunächst nicht, den Vorsprung auszubauen, der HC konnte jedoch meist bis auf vier Zähler auf Abstand gehalten werden. Die letzte Viertelstunde nutzten wir dann doch, um den Vorsprung weiter auszubauen und den Sieg frühzeitig zu sichern. Unterstützt wurde dies durch einige grandiose Torhüterparaden von Thore Quarz, der mehrere Siebenmeter-Würfe und sogar die Nachwürfe parierte. Der Endstand von 29:24 zeigt das gute Ergebnis eines ansehlichen Spiels, in dem die Zuschauer eine tolle Leistung ihrer Mannschaft
beobachten durften.
Weiter geht es an diesem Samstag, 25.01.25 um 18.00 Uhr zuhause gegen den TVA/ATSV Saarbrücken 2 und gleich darauf am Dienstag 28.01.25 um 19.30 Uhr ebenfalls zuhause im Nachholspiel gegen den ungeschlagenen Tabellenführer TV Homburg 2.

Vorschau Männer 2 gegen Wiebelskirchen 2

Männer 2: Vorschau auf das Wochenende

Nach der Niederlage gegen Werschweiler/St. Wendel geht es für unsere zweite Mannschaft an diesem Sonntag, 26.01.2025 um 18.30 Uhr gegen den unmittelbaren Tabellennachbarn TUS Wiebelskirchen 2. Mit einem Sieg könnte man sich im vorderen Tabellendrittel festsetzen.

Neuer Trainer und Neuzugang bei der DJK Marpingen Hornets

Favicon DJK St. Michael Marpingen

Neuer Trainer und Neuzugang bei der DJK Marpingen Hornets

Die DJK Marpingen Hornets freuen sich, ihren neuen Trainer der ersten Handballmännermannschaft bekannt zu geben: Christoph Holz. Der 32-jährige steht dabei zwischen Herausforderung und Vision. Muss er doch eine Nachfolge rund um das Team seines Vorgängers Trainer Sebastian Hoffmann formen, dem bisher auch Marko Heidemann und Nicolas Lezaud zur Seite gestanden sind, welche allesamt neue sportliche Impulse zur neuen Spielzeit suchen. Dabei hilft Christoph sicher auch seine beeindruckende sportliche Vita. Als langjähriger Top-Torjäger der RPS-Liga sammelte Christoph wertvolle Erfahrungen auf höchstem Niveau. In seiner
letzten Trainerstation führte er RW Schaumberg mit großem Erfolg aus der Verbandsliga zurück in die Saarlandliga und erreichte im vergangenen Jahr das Saarland-Pokalfinale. Wir sind überzeugt, dass Christoph mit seiner Expertise und Leidenschaft eine Bereicherung für die Hornets sein wird, und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Viel Erfolg, Christoph!

Doch das ist nicht die einzige erfreuliche Nachricht: Zur kommenden Hallenhandballsaison wird Joshua Wolf den Verbandsligakader verstärken. Der 28-jährige Kreisläufer kommt von unseren Handballfreunden aus Illtal, wo er seit 2021 in der RPS-Liga spielte. Zuvor war er bei den damaligen Nordsaar Pirates aktiv. Besonders stolz sind wir darauf, dass mit Joshua ein echter „Marpinger Bub“ den Weg zurück zu seinem Heimatverein gefunden hat. Mit seiner sportlichen Klasse und Durchschlagskraft wird er dem Team wichtige Impulse geben. Herzlich willkommen zurück, Joshua!

Abschließend möchten wir uns herzlich bei Sebastian Hoffmann, Marko Heidemann und Nicolas Lezaud bedanken, die als Trainer-Team die DJK Marpingen mit Hingabe und harter Arbeit wieder auf die Handball-Landkarte des Saarlandes zurückgebracht haben. Zum Glück bleiben Sebastian und Nicolas dem Verein erhalten und werden ihre immense Erfahrung weiterhin in die Jugendarbeit einbringen. Marko Heidemann wird sich nach seinem langjährigen Engagement im Handball auf die Arbeit bei unseren Freunden des FC Hellas Marpingen konzentrieren und dort die Jugend unterstützen.
Für ihren Einsatz und die Leidenschaft bei den Hornets sagen wir: Danke, Sebastian, Marko und Nicolas! Viel Erfolg und Freude bei der Unterstützung unserer Marpinger Jugendsportlerinnen und -sportler.
Auf eine spannende und erfolgreiche Zukunft für die Hornets!