Saisonkarten 2025 – Jetzt sichern!

Einzeln stark. Zusammen unschlagbar.

Die neue Handballsaison steht vor der Tür – und mit ihr die Möglichkeit, Teil jeder spannenden Minute zu sein! Die Saisonkarten für unsere beiden Teams, die Moskitos und die Hornets, sind ab sofort erhältlich.

Ob ihr euch für eines der Teams entscheidet oder mit dem Kombiticket alle Heimspiele beider Mannschaften (alle Aktiven und Jugendmannschaften) erleben wollt – wir haben das passende Angebot für euch.


Ticketoptionen im Überblick:

Einzelkarten
Erlebe alle Heimspiele der Moskitos oder Hornets deiner Wahl – mit voller Fanpower!

Kombiticket – Doppelte Leidenschaft!
Sei bei allen Spielen beider Teams dabei und profitiere von attraktiven Preisen.


Preise Kombitickets:

Für Mitglieder:
Erwachsene: 65 €
Ermäßigt*: 30 €

Für Nichtmitglieder:
Erwachsene: 115 €
Ermäßigt*: 55 €

Preise Einzeltickets Moskitoskarte:

Für Mitglieder:
Erwachsene: 50 €
Ermäßigt*: 25 €

Für Nichtmitglieder:
Erwachsene: 80 €
Ermäßigt*: 40 €

Preise Einzeltickets Hornetskarte:

Für Mitglieder:
Erwachsene: 25 €
Ermäßigt*: 12,50 €

Für Nichtmitglieder:
Erwachsene: 55 €
Ermäßigt*: 22,50 €

Ermäßigt* = Jugendliche ab 16 / Schüler / Azubis / Studenten und Rentner / Behinderte mit Ausweis


Jetzt Teil der Saison werden!

Sichere dir deine Saisonkarte und unterstütze unsere Teams bei jedem Spiel lautstark von den Rängen.
Ob Moskito oder Hornet – gemeinsam sind wir unschlagbar!

Werde Teil unseres Vereins und #KommInsTeamDJK

Werde Teil unseres Teams – gemeinsam bewegen wir mehr!

Was gibt’s Neues?
Aus unserer Vereinskonferenz haben wir viele frische Impulse mitgenommen – und direkt gehandelt:
Unsere Aufgabenbereiche wurden neu strukturiert, verständlich beschrieben und klar abgegrenzt. So weiß jede:r genau, wo und wie man sich bei uns einbringen kann.

Denn unser Verein steht für mehr als nur Sport:
Teamgeist, Leidenschaft und Zusammenhalt prägen unser Miteinander. Neben dem Leistungssport im Handball bieten wir ein breites Angebot im Breitensport – für alle Altersgruppen.


Deine Ideen. Deine Zeit. Dein Beitrag.

Ob Organisation, Kreativität, Kommunikation oder sportliche Begeisterung – bei uns gibt es viele Möglichkeiten, aktiv zu werden:

🔹 Marketing & Öffentlichkeitsarbeit
🔹 Verwaltung & Mitgliederbetreuung
🔹 Training & Betreuung unserer Teams
🔹 Organisation von Spieltagen & Events
🔹 Technik & Social Media
🔹 … und vieles mehr!


Warum du dabei sein solltest:

✅ Du wirst Teil einer lebendigen Gemeinschaft
✅ Du bringst deine Stärken ein und entwickelst dich weiter
✅ Du lernst neue Menschen kennen und baust Netzwerke auf
✅ Du gestaltest aktiv mit – und machst einen Unterschied
✅ Und vor allem: Es macht Spaß!


Jede Unterstützung zählt – egal wie viel Zeit du mitbringst.

Du hast Interesse?
Dann sprich uns im Vorstand direkt an oder melde dich ganz unkompliziert per Mail:
📧 vorsitzender@djk-marpingen.de

Komm ins Team – gemeinsam schaffen wir mehr!
#KommInsTeamDJK

Einladung zum Jahrgangsfrühschoppen am Kerwesonntag

Feiern, spielen, genießen – seid dabei!

Am Kerwesonntag laden wir euch herzlich ein zum Jahrgangsfrühschoppen der DJK Marpingen – ein echtes Highlight im Rahmen unserer Kerwefeierlichkeiten! Ob Jahrgang, Freunde oder Verein – alle sind willkommen, gemeinsam in lockerer Runde zu feiern.

Was euch erwartet:

Wir haben ein buntes Programm mit zahlreichen Specials vorbereitet:

  • 🍺 20-Liter-Fass zum Selbstzapfen – Holt euch euer eigenes Tischfass und werdet zum Zapfmeister
  • 🎯 Sacklochwerfen (Cornhole) – Treffsicherheit ist gefragt!
  • 🏓 Bierpong – Klassiker für echte Wettkampf-Stimmung
  • 🎉 …und viele weitere Aktionen und Überraschungen!

Natürlich gibt’s dazu beste Musik, kühle Getränke und leckere Snacks – alles, was das Frühschoppen-Herz begehrt.

Jetzt anmelden!

Damit wir besser planen können, bitten wir um Anmeldung per E-Mail an:
📧 orgaleiterin@djk-marpingen.de

Hinweis: Das Angebot richtet sich vor allem an Jahrgangsgruppen und Freundeskreise. Also trommelt eure Leute zusammen und sichert euch euer eigenes Fass!

Beachturnier Vol. 3 – Der Sommer 2026 wird heiß!

Es ist wieder soweit – Marpingen wird zum Hotspot für Sport, Spaß und Sonne! Zwei der stärksten Vereine der Region bündeln erneut ihre Kräfte und laden euch zum Beachturnier Vol. 3 ein.

Neu in diesem Jahr: Die Freizeit- und Westernreiter Rheinstraße verwandeln ihren Reitplatz in eine echte Beach-Arena. Statt Pferden und Sätteln gibt’s dieses Mal Sand, Tore, Tore, Tore – und euch mittendrin!


📍 Location: Rheinstraße, Marpingen

🗓️ Datum: 11. – 20. Juni 2026

🔥 Sportarten: Beach-Soccer & Beach-Handball

🎉 Highlights: Vereine, Freunde, Action & Party


Nach den legendären Events 2012 (Dorfmitte beim Gasthaus Klos) und 2016 (Hellas-Gelände) schreiben wir die Erfolgsgeschichte weiter – mit einer neuen Location, noch mehr Teams und einer Stimmung, die man nicht vergisst.

Und als ob das nicht genug wäre: Am 11. Juni startet auch die Fußball-WM in Kanada, Mexiko und den USA – und Marpingen fiebert mit!


Also:

Kalender zücken, Termin freihalten, Team gründen oder einfach vorbeikommen.
Das wird groß. Das wird sandig. Das wird unvergesslich.

Testspielbericht – Junghornets C-Jugend vs. Zebras Illtal

Zeigt her eure Füße – mit neuen Socken gut gerüstet.

Am Mittwochabend, 02.07.2025 traf unsere C-Jugend der Junghornets bei hochsommerlichen Temperaturen in einem freundschaftlichen Vergleich auf die Zebras aus Illtal. Gespielt wurde in Uchtelfangen, wo uns die Gastgeber rund um Andreas Stenger herzlich und mit perfekten Rahmenbedingungen empfingen. Besonders erfreulich: Neben der sportlichen Organisation sorgte eine Slushi-Maschine für willkommene Abkühlung – ein echtes Highlight bei diesen Temperaturen.

Das Spiel wurde in drei Dritteln zu je 17 Minuten ausgetragen. Von Beginn an entwickelte sich ein lebendiges und intensives Testspiel, in dem unsere körperlich überlegene Mannschaft schlussendlich die Nase vorn behielt und mit 31:27 gewinnen konnte. Besonders erfreulich war dabei die Entwicklung, die unsere Jungs – vor allem im Angriffsspiel – zeigten. Auf allen Positionen wurde, auch trotz ordentlicher Rotation (alle spielten mindestens 2 Positionen im Spiel), mit deutlich mehr Selbstvertrauen agiert, viele gute Entscheidungen und mutige Abschlüsse waren das Resultat einer konzentrierten Trainingsarbeit.

Die Zebras aus Illtal hielten trotz körperlicher und altersbedingter Nachteile stark dagegen. Mit Spielwitz, cleverem Passspiel und einfachen, aber effektiven Auslösehandlungen brachten sie unsere Abwehr wiederholt in Bedrängnis. Hier zeigte sich, dass es im Defensivverhalten noch einiges zu tun gibt – auch wenn man sich in brenzligen Situationen immer wieder auf Max Zägel im Tor verlassen konnte. Der gut aufgelegte Keeper vereitelte mehrere freie Würfe, darunter auch einige Siebenmeter, und bewahrte unsere Mannschaft so in kritischen Phasen vor einem möglichen Rückstand.

Fazit: Ein wertvoller Test, der seinen Zweck voll erfüllt hat. Die Trainer konnten zahlreiche Eindrücke sammeln und wissen nun, woran nach der Sommerpause weiter gearbeitet werden muss. Die Jungs verabschieden sich jetzt in ihre wohlverdienten Ferien, bevor es im Spätsommer mit dem zweiten Teil der Saisonvorbereitung weitergeht.

Endstand: Junghornets C-Jugend – Zebras Illtal 31:27

Mach mit – als Volunteer bei den Special Olympics Nationalen Spielen Saarland 2026!

Liebe Mitglieder, Freunde und Unterstützer der DJK Marpingen,

vom 15. bis 20. Juni 2026 wird das Saarland zum Zentrum gelebter Inklusion: Die Special Olympics Nationalen Spiele kommen zu uns – mit über 4.000 Athlet*innen mit und ohne geistige Beeinträchtigung, 27 Sportarten, großer Eröffnungs- und Abschlussfeier, dem Special Olympics Festival und vielem mehr.

Und wir – die DJK Marpingen – wollen dabei sein!
Denn diese Veranstaltung lebt vom ehrenamtlichen Engagement – über 2.500 Volunteers werden gebraucht, um dieses sportliche und gesellschaftliche Highlight möglich zu machen.

Dein Einsatz zählt – sei Teil davon!

Es gibt viele Möglichkeiten, sich einzubringen:

  • Allgemeine Volunteers: Unterstütze beim Catering, bei der Betreuung von Delegationen, Medaillenvergabe oder Zuschauerinfo.
  • Volunteer-Gruppen: Meldet euch als Verein, Schulklasse oder Team gemeinsam an – und erlebt den Spirit der Spiele zusammen!
  • Fachhelfer*innen: Du hast Erfahrung im Sport oder Gesundheitsbereich? Dann kannst du Athlet*innen in ihrer Sportart oder im Gesundheitsprogramm unterstützen.
  • Schlüssel-Volunteers: Du übernimmst Verantwortung und hilfst in der Koordination mit – ideal, wenn du Organisationstalent und Erfahrung mitbringst.
  • Langzeit-Volunteers: Unterstütze die Planung schon im Vorfeld und gestalte die Spiele aktiv mit.

Was du mitbringen solltest:

  • Mindestalter 16 Jahre
  • Interesse an Inklusion
  • Deutschkenntnisse (gerne auch Englisch oder Französisch)

Was du zurückbekommst:

  • Unvergessliche Einblicke hinter die Kulissen der größten inklusiven Sportveranstaltung Deutschlands
  • Neue Begegnungen und echte Gemeinschaft
  • Das gute Gefühl, Teil von etwas Großem zu sein

Sei mit uns dabei!

Der offizielle Bewerbungsstart ist im September 2025, Bewerbungen sind bis Januar 2026 möglich.

👉 Bei Interesse oder Fragen melde dich gerne direkt bei uns von der DJK Marpingen – oder schreib an das Volunteer-Team der Special Olympics unter helfer@specialolympics.de.

📍 Mehr Infos findest du unter: www.saarland2026.de


Gemeinsam gestalten wir Inklusion – mach mit, sei Volunteer!