Die männlichen C Jugend der DJK Marpingen erleidet ihre erste Saisonniederlage. Das Spiel am Samstag dem 11.10.25 gegen die JSG Süd-Ostsaar in Niederwürzbach wurde mit 20:15 verloren. Gegen die körperlich überlegenen Gegner gingen wir mit einem deutlichen Rückstand in die Pause. Trotz einer guten Ansage der Trainer konnten wir den Vorsprung der JSG nicht mehr einholen. Die Ursache lag hauptsächlich in weggeworfenen Bällen und Fehlpässen. Beste Werfer waren wieder Leo Recktenwald (6) und Valentien Müller (4)
Die Jung-Hornets zeigten am Wochenende in eigener Halle eine beeindruckende Leistung und feierten einen deutlichen 32:5-Heimsieg gegen die TuS Schwarzenbach. Von der ersten Minute an waren die Jungs hellwach, setzten den Gegner mit einer stark zusammenhaltenden Abwehr unter Druck und kamen durch schnelles Umschaltspiel mit schnellen Pässen immer wieder zu Torerfolgen.
Auch im Positionsangriff überzeugte die Mannschaft mit gutem Zusammenspiel, viel Bewegung ohne Ball und schöne herausgespielte Tore. Besonders lobenswert war, dass alle Spieler ihren Beitrag zum Erfolg leisteten – ob im Angriff, in der Abwehr oder im Tor.
Die Jung-Hornets blieben bis zum Schlusspfiff konzentriert, spielten fair und mit viel Spielfreude weiter. Mit diesem souveränen Auftritt bestätigte das Team seine starke Entwicklung, ihr Zusammenspiel und kann mit starkem Selbstvertrauen in die kommenden Partien starten.
Das nächste Spiel bestreiten die Jung-Hornets am 15. November auswärts gegen den TV Birkenfeld, wo sie an ihre starke Leistung anknüpfen möchten.
Die männliche E-Jugend der DJK Marpingen absolvierte vor der anstehenden 5-wöchigen Herbstpause zwei überzeugende Spiele und konnte dabei die gute Form der bisherigen Saison eindrucksvoll bestätigen.
Auswärtssieg beim Tabellenführer Zunächst ging es für die jungen Hornets zur HSG Spiesen-Elversberg – dem damaligen Tabellenführer. Doch davon ließ sich das Team nicht beeindrucken und zeigte eine konzentrierte und dominante Leistung. Mit einem souveränen 4:16-Auswärtssieg ließ man den Gastgebern kaum eine Chance. Lediglich zu Beginn der zweiten Halbzeit erlaubte sich die Mannschaft eine kurze Schwächephase, die jedoch keinen Einfluss auf den ungefährdeten Start-Ziel-Sieg hatte. Die Abwehr stand sicher, das Umschaltspiel funktionierte, und im Angriff zeigten sich die Hornets treffsicher und variabel – vor allem Anton Weiland zeigte seine Abschlussstärke und krönte eine geschlossene Mannschafts- und vor allem Abwehrleistung, in dem er die zahlreichen Ballgewinne seiner Mitspieler in 9 blitzsaubere Tore ummünzte.
Heimsieg gegen den TV Birkenfeld/Nohfelden Am vergangenen Wochenende stand das vorerst letzte Spiel an – diesmal vor heimischem Publikum gegen den TV Birkenfeld/Nohfelden. Gegen das Tabellenschlusslicht war die Marschroute klar: Die bisher starke Saisonleistung sollte mit einem weiteren Sieg bestätigt werden. Und genau das setzten die Hornets von Beginn an eindrucksvoll um. Aus einer aggressiven, beweglichen Abwehr heraus gelangen zahlreiche Ballgewinne, die in einfache Tore umgewandelt wurden. Besonders erfreulich: Justus stand erstmals über weite Strecken als Torhüter zwischen den Pfosten und machte seine Sache herausragend – mit nur drei Gegentreffern in 30 Minuten war er ein starker Rückhalt für sein Team.
Auch die jüngeren Spieler bekamen viel Einsatzzeit und nutzten ihre Chance: Fast alle Spieler konnten sich in die Torschützenliste eintragen, was den tollen Teamgeist und die breite Qualität im Kader unterstreicht. Mit zwei klaren Siegen verabschiedet sich die E-Jugend der DJK Marpingen in die Herbstpause – motiviert, spielfreudig und mit viel Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben.
Diese sehen wie folgt aus: am 15.11. steht das nächste Rundenspiel gegen unsere Freunde der JSG DJK Oberthal/Namborn an. Bereits vorher soll – Stand jetzt – das Pokalturnier der E-Jugend am 02.11. ausgetragen werden: Gastgeber sind dabei unsere Hornets!!! Dann heißt es wieder: ALLE IN DIE HALLE!!!
Der DJK Marpingen gewinnt gegen den HF Illtal / RW Schaumberg mit 27:20 am 05.10.25 . Zu Spielbeginn waren die Marpinger noch nicht mit vollem Einsatz dabei, doch wegen der Anweisungen der hervorragenden Trainer führten sie zur Hälfte der ersten Halbzeit mit 7:5 . Diesen Vorsprung weiteten die Marpinger zur Pause auf 16:9 aus. Die Führung behielten die Marpinger auch bis zum Ende der zweiten Halbzeit, durch eine gute Leistung der Abwehr, einige starke Paraden des talentierten Torwarts der DJK Marpingen und gute Aktionen im Angriff. Besonders viele Tore erzielten Valentin Müller ( 10 ) und Leo Recktenwald ( 9).
Die Marpinger Mannschaft holt den vierten Sieg in Folge bei einem Auswärtsspiel in Luxemburg gegen den HC Standard. Ausgegangen ist das Spiel 24:28 für Marpingen. In der ersten Halbzeit war das Team noch nicht richtig konzentriert, dadurch konnten die Gegner regelmäßig die Abwehr durchbrechen. Trotz der strengen Ansprache des Trainers änderte sich auch nicht wesentlich viel in der 2. Halbzeit. Dank Mäxx Zägels starkem Rückhalt und der wacheren Abwehr und vielen guten Aktionen von Valentin Müller ging das Spiel zugunsten der Marpinger aus. Letztendlich hat der Kampfgeist das Team zum Sieg geführt.
In einem packenden Spiel auf Augenhöhe ließen unsere Jungs keinen Ball verloren gehen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und trotz einiger technischer Fehler, aber großem Einsatz, Teamgeist und einer Extraportion Kampfbereitschaft hielten sie das Spiel lange offen. Am Ende entschieden Kleinigkeiten – und die Hornets hatten hauchdünn die Nase vorn. Ein starkes Spiel unserer D-Jugend, auf das sie stolz sein kann!
Am Sonntag, den 21.09.25 trat unsere C Jugend um 16 Uhr vor rund 70 Zuschauern in der heimischen Halle gegen den SG Köllertal/TuS Elm-Sprengen an. Sie konnten den 3. Sieg in Folge verbuchen und setzten sich als Team mit einem klaren 29:20 durch und zeigten dabei eine geschlossene Mannschaftsleistung. Dabei ist Leo Recktenwald besonders hervorzuheben, der insgesamt 13 Treffer für das Team erzielen konnte. Im Angriff zeigten sich unsere Spieler konzentriert und die Abwehr hielt sich die gesamte Spielzeit über stabil. Abschließend ist zu sagen, dass alle Spieler zum Einsatz kamen und wertvolle Spielpraxis sammeln konnten.
Im Spiel gegen den körperlich und spielerisch überlegenen Gegner aus Itzeplitz musste unsere D-Jugend eine deutliche Niederlage hinnehmen. Während die Abwehr phasenweise ordentlich stand und mit großem Einsatz arbeitete, fehlten im Angriff die Durchschlagskraft und die Ideen. Zu viele einfache Ballverluste und ungenaue Abschlüsse verhinderten ein besseres Ergebnis.
Trotz allem zeigte das Team Kampfgeist und wird weiter an seinen Schwächen arbeiten – vor allem im Offensivspiel. Kopf hoch, Jungs – das nächste Spiel kommt bestimmt!
DJK Marpingen gegen die SG Merzig-Hilbringen – Brotdorf – Losheim
Die Marpinger gewinnen mit 22:17 gegen die SG Merzig-Hilbringen – Brotdorf – Losheim in der Thiel’s Park Sporthalle in Merzig. Der Start gehörte den Merzigern, die Marpinger wirkten zu Beginn noch sehr müde, was die Merziger ausnutzten und mit einer 4-Tore-Führung in die Halbzeit gingen. Nach einer Wachmachansprache von Trainer Marcel erwischten die Marpinger einen besseren Start in der 2. Halbzeit. Die Merziger erzielten nur 5 Tore in der 2. Halbzeit, was daran lag, dass die Abwehr der Marpinger gut performte. Vor allem die Spieler Leo Recktenwald (9 Tore) und Mika Scherer (7 Tore) konnten die Merziger Abwehr oft durch gute Aktionen überwinden. Am Ende eine richtig starke 2. Halbzeit der Marpinger, wodurch sie das Spiel für sich entscheiden konnten.
Am Wochenende trat die männliche D-Jugend der DJK Marpingen Hornets zum Auftaktspiel gegen die SG Ottweiler/Steinbach-Oberthal/Namborn an. In einer spannenden Partie zeigten die Hornets von Beginn an eine starke Abwehrleistung und ließen den Gegner kaum zur Entfaltung kommen. Durch konzentriertes Zusammenspiel und gute Torhüterparaden konnten sie sich nach und nach absetzen.
Im Angriff nutzten die Hornets ihre Chancen konsequent und belohnten sich mit schönen Treffern. Am Ende stand ein verdienter 10:5-Sieg auf der Anzeigetafel. Die Mannschaft bewies Kampfgeist, Spielfreude und Teamzusammenhalt – eine starke Vorstellung, auf der weiter aufgebaut werden kann.