Nur einen Tag nach dem Pokalerfolg unserer zweiten Mannschaft wollten auch wir nachziehen und den Einzug in die nächste Runde perfekt machen. Auf dem Papier waren die Vorzeichen klar: wir als aktueller Tabellenführer der Verbandsliga trafen auf den eine Klasse tiefer spielenden Bezirksligisten HC Dillingen/Diefflen. Es ist jedoch zu erwähnen, dass wir mit sehr dünnem Kader und ohne richtigen Auswechselspieler angereist waren; Robin Schweitzer saß zwar auf der Bank, war jedoch angeschlagen und nur für den Notfall bereit.

Dass der Pokal bekanntlich seine eigenen Gesetze hat – wie auch gestern beim Sieg unserer zweiten Mannschaft über den Verbandsligisten Kirkel – sollte sich zunächst auch diesmal zeigen:

Zu Beginn taten wir uns unerwartet schwer. Unkonzentrierte Abschlüsse, überhastete Angriffe und einige unnötige Ballverluste prägten die Anfangsphase. Dillingen nutzte diese Nachlässigkeiten eiskalt aus und hielt das Spiel bis Mitte der ersten Halbzeit offen – nach rund 12 Minuten stand eine Führung von 6:4 für Dillingen auf der Anzeigetafel. Es schien fast, als wären wir, abgesehen von unserem Torwart Sebastian Heß, der mit starken Paraden über das gesamte Spiel hinweg ein sicherer Rückhalt war und uns besonders in der Anfangsphase vor einem höheren Rückstand bewahrte, mit den Gedanken noch gar nicht richtig auf dem Feld. Trainer Christoph Holz nahm die dringend benötigte Auszeit, die uns scheinbar wach rüttelte. Dillingen erzielte zwar noch das Tor zur 7:5 Führung, dieses sollte in Minute 13 jedoch das letzte Tor in dieser Halbzeit für sie sein.

Die Abwehr stand nun deutlich kompakter, besonders Steven Marx, der vorgezogen zwar auf ungewohnter Position spielte, aber dennoch gewohnt abwehrstark agierte, erstickte die Angriffe der Gegner im Keim. Im Angriff setzten wir unsere Stärken endlich konsequent um. Angeführt von Fynn Waerder, Joshua Wolf und Oliver Kessler legten wir eine beeindruckende Serie hin: Zehn Treffer in Folge ohne Gegentor sorgten für klare Verhältnisse und eine verdiente 17:7-Halbzeitführung.

Nach dem Seitenwechsel ließen wir dann auch keine Zweifel mehr am Ausgang der Partie. Mit Spielfreude, Tempo und Zielstrebigkeit bauten wir den Vorsprung weiter aus. Wir setzten die Serie aus der ersten Halbzeit fort und erzielten 13 Treffer in Serie, bevor Dillingen wieder einen Treffer erzielen konnte. Erst in der 33. Minute gelang dem Gastgeber wieder ein Treffer zum 8:18 – zu diesem Zeitpunkt war die Partie längst entschieden. Im Angriff präsentierten wir uns jetzt treffsicher und variabel und konnten vor allem dank guter Abwehrleistung viele einfache Tore erzielen.

Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung, einer starken Torhüterleistung und einer deutlichen Leistungssteigerung nach schwachem Start feierten wir schließlich einen überzeugenden 13:35-Auswärtssieg und zogen damit verdient in die nächste Pokalrunde ein, wo wir im Derby auf die Black Bulls Handball treffen.

Statistik:

HC Dillingen/Diefflen:

Markus Berendes (5), Niklas Jost (3), Michael Mayenborn (3), Carl Reiter (1), Noel René Scholl (1), Sascha Engstler, Michael Gornas, Alexander Hiebert, Maximilian Schäfer

DJK Marpingen:

Fynn Jonas Waerder (9/5), Joshua Wolf (8), Oliver Keßler (7), Steven Marx (7), Jannis Plein (4), Jens Staub, Sebastian Heß, Robin Schweitzer