
Nach elf Jahren an der Spitze des HSG-Ausschusses übergibt Manfred „Tak“ Wegmann den Vorsitz in jüngere Hände. Sein Nachfolger wird Hans-Joachim „Hansi“ Löber, der künftig die Geschicke der Moskitos lenken wird.
Mit diesem Schritt vollzieht die HSG DJK Marpingen – SC Alsweiler einen echten Generationswechsel. Während Tak über ein Jahrzehnt lang als verlässlicher Motor des Vereins agierte, bringt Hansi mit 37 Jahren frische Impulse und eine klare Vision für die Zukunft mit.
Für die DJK Marpingen wird Manfred Wegmann weiterhin als Vorstand Sport/Handball und als Beisitzer im HSG Ausschuss fungieren.
Verdienste von Manfred „Tak“ Wegmann
Tak war schon 2011 treibende Kraft bei der Gründung der Jugendspielgemeinschaft (JSG) DJK Marpingen – SC Alsweiler und übernahm damals den Vorsitz. Auch nach der Erweiterung um die Aktivenmannschaften und der Umbenennung zur HSG DJK Marpingen – SC Alsweiler führte er den Verein mit großem Einsatz.
Unter seiner Leitung konnten die Moskitos zahlreiche Meisterschaften und Aufstiege feiern. Dabei verstand er es, Leistungssport und Breitensport gleichermaßen zu fördern. Ob Spieler, Trainer oder Eltern – Tak war für alle stets erreichbar und lebte das Ehrenamt mit außergewöhnlichem Engagement. Der Ausschuss und die beiden Stammvereine danken ihm deshalb herzlich für sein unermüdliches Wirken und seine Leidenschaft für den Handballsport.
Ganz verabschieden wird er sich nicht: Tak bleibt als Beisitzer im HSG-Ausschuss aktiv, übernimmt weiterhin Aufgaben, steht beratend zur Seite und trainiert zudem die B-Jugend in der Regionalliga.
Hansi Löber übernimmt Verantwortung
Mit Hansi Löber übernimmt nun ein Gesicht der „nächsten Generation“. Schon seit vielen Jahren ist er eng mit beiden Stammvereinen verbunden – sowohl als Spieler, als auch als Trainer im Jugend- und Aktivenbereich. Aktuell trainiert er erfolgreich die 3. Frauenmannschaft in der Verbandsliga und unterstützt zusätzlich noch die 2. Herrenmannschaft.
Auch Hansi hat sich früh im Jugendbereich eingebracht und dort Mannschaften betreut. Für seine neue Rolle bringt er erste konkrete Ideen mit: Er möchte vor allem mehr Struktur in der Jugendarbeit schaffen, die Kräfte innerhalb des Vereins besser bündeln und die Arbeit im Vorstand noch effektiver gestalten. Dabei setzt er bewusst neue Akzente, will aber gleichzeitig auf dem soliden Fundament seines Vorgängers aufbauen.
Gemeinsam in die Zukunft
Der Ausschuss freut sich auf die weitere Zusammenarbeit und darauf, gemeinsam mit Hansi die nächsten Schritte zu gehen. Ziel ist es, an die bisherigen Erfolge anzuknüpfen und die positive Entwicklung der MOSKITOS fortzuführen – mit einer starken Gemeinschaft, einer lebendigen Jugendarbeit und einer klaren sportlichen Ausrichtung.
Original von https://moskitos.saarland/2025/08/wechsel-an-der-hsg-spitze/