Die Faasend: aktueller Stand
Noch wenige Tage bis zum Fastnachtswochenende und die Vorbereitungen bei der DJK sind in vollem Gange.
Am vergangenen Sonntag und diesen Samstag treffen sich die jüngsten DJK-Faasebooze zum Basteln ihrer Kostüme für das Thema „Unterwasserwelt“ im Kath. Pfarrheim und auch die Erwachsenen sind fleißig am Bestellen (da wird weniger gebastelt) der entsprechenden Kostüme, was natürlich die Paketdienste freut.
Auch die Arbeiten in der Organisation laufen auf Hochtouren, hier ist unsere Organisationsleiterin Britta zusammen mit Ana-Marija, Jessica und Laura am Besetzen der vielfältigen Dienste um die Veranstaltung in der Aula nach dem Rosenmontagsumzug dran, wo vor allem unsere aktiven Mannschaften gefordert sind.
Leider gibt es einen Wermutstropfen in der Vorbereitung: wir können unseren seit Jahrzehnten genutzten Motivwagen dieses Jahr nicht mehr zum Einsatz bringen. Aufgrund der „Auslegungshilfe für die Unteren Straßenverkehrsbehörden im Zusammenhang mit Brauchtumsveranstaltungen im Saarland“ vom 03.01.2024 basierend auf den verkehrsrechtlichen Vorgaben der „Zweiten Verordnung über Ausnahmen von straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften“ vom 25.04.2006 kann unser alter Motivwagen die hierzu erforderlichen technischen Sicherheitsnachweise nicht mehr erbringen. Diese Information erreichte uns leider so spät, dass wir für dieses Jahr einen adäquaten neuen Wagen, der die Voraussetzungen erfüllen kann, nicht mehr besorgen konnten. Die Wagenbaugruppe um Joachim und Peter Müller ist aber bestrebt, für die Umzüge dieses Jahr in Berschweiler, Alsweiler und den großen Umzug in Marpingen an Rosenmontag für einen etwas anderen Ersatz zu sorgen, damit die bis jetzt teilnehmenden DJK- und HSG-Fußgruppen mit rund 150
jungen und älteren Teilnehmern zumindest ein Fahrzeug haben, das all die Guzzjer und sonstigen Gegenstände sicher mit dem Umzug transportieren kann. Wie es nächstes Jahr weitergeht – schau´n mer mal!