Ja genau, du bist gemeint! Lese den Text bitte einmal bis zum Ende durch 😊

Unser Verein lebt von den Menschen, die in ihm wirken und von der Gemeinschaft.

Wir sind eine sehr große Familie, die sich gegenseitig hilft. Aber auch wir haben – gerade bei der Besetzung von Diensten an Festen – leider mit einer rückläufigen Hilfsbereitschaft zu kämpfen. Es wird immer schwieriger, alle Dienste adäquat zu besetzen.

Als traditioneller Marpinger Verein gestalten wir als DJK das Dorfleben schon seit Jahrzehnten mit. Es ist uns wichtig und ein Anliegen, dass das Dorfleben in Marpingen aufrechterhalten wird. Für dich, deine Kinder und auch Enkelkinder.

Nicht nur zur Aufrechterhaltung des Dorflebens, sondern auch um Einnahmen – neben dem Sponsoring und den Mitgliedsbeiträgen – für den Verein zu erzielen, ist die Teilnahme an Veranstaltungen und Festen für uns als DJK wichtig! So können z.B. Weihnachtsgeschenke und Weihnachtsfeiern bezahlt werden oder auch zwischendurch mal notwendige Anschaffungen für entsprechende Gruppierungen/Mannschaften gemacht werden. Auch wenn es nicht das primäre Ziel ist.

Daher der Appell an ALLE. Wenn ihr eine grundsätzliche Bereitschaft habt, als Helfer mitzuwirken, dann tragt euch bitte online unter djk-marpingen/helfen ein.

Unser Ziel ist es, einen Pool von  möglichst vielen Helfern zu erstellen, um dann vor Veranstaltungen, vor Festen, überall, wo die DJK Unterstützung benötigt, die Anfrage mit dem jeweiligen Dienstplan über den Pool in Form einer E-Mail zu stellen und ihr könnt euch dann nach Belieben, wie es euch am besten passt, eintragen oder auch nicht.

Wir freuen uns über jeden Namen auf dieser Sammelliste! Sei es von aktiven Spielern (m/w/d), aktiven oder inaktiven Mitgliedern, aus den sonstigen Sportarten, von Freunden der DJK Marpingen oder auch ganz besonders von den Eltern, deren Kinder bei der DJK ein sportliches Zuhause finden.

Also bitte, tragt euch in die Liste ein, damit die DJK weiterhin bei den Veranstaltungen und Festen präsent ist und die Arbeit nicht auf einigen wenigen Schultern hängen bleibt.

Denn geteilte Arbeit ist halbe Arbeit 😊.

Vielen Dank!

Eure Orgaleiterin Britta